Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

Kreis Altenkirchen unterstützt Einrichtung medizinischer Fakultät

Der Kreistag des Landkreises Altenkirchen hat in seiner letzten Sitzung am 27.Juni beschlossen, die Initiative der Universität Siegen und der Siegener Kreispolitik, an der Universität einen Studiengang für Humanmedizin einzurichten, zu unterstützen. Damit soll der Ärztemangel im ländlichen Raum verringert werden.

Altenkirchen. Der Kreistag würdigt ausdrücklich die bereits bestehenden Kooperationsmodelle der Universität Siegen mit Unternehmen und Einrichtungen im Kreis Altenkirchen und erwartet von der Erweiterung des Studienangebotes um den Bereich Humanmedizin positive Auswirkungen auf den Kreis.

Landrat Michael Lieber betont in der Pressemitteilung, wie wichtig es sei, dass die ländlichen Gebiete eine Zukunftsperspektive bei der hausärztlichen Versorgung und der Nachwuchsgewinnung haben. Denn, so Lieber: „der Ärztemangel ist auch im Westerwald und an der Sieg angekommen und wird sich aufgrund der Überalterung der Hausärzteschaft in vielen Orten weiter verschärfen. Immer mehr Landärzte gehen in den Ruhestand und finden für ihre Praxen keine Nachfolger.“

Aktuellen Studien zufolge ist der Beruf des Landarztes für junge Medizinstudenten äußerst unattraktiv. Bei angehenden Ärzten gilt das Studium der Allgemeinmedizin als „langweilig“. Außerdem scheuen demnach viele junge Mediziner das unternehmerische Risiko einer eigenen Praxis. Gerade junge Ärztinnen bevorzugen laut der Studie eine Anstellung in einer Praxis oder Klinik, gerne auch in Teilzeit, um Familie und Beruf vereinbaren zu können.



Bundesweit werden zudem Studienplätze im Fach Humanmedizin abgebaut. Gleichzeitig weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass in Zukunft mit Blick auf den demografischen Wandel eine solide hausärztliche Versorgung sichergestellt sein müsse. Vor diesem Hintergrund erhofft sich der Kreistag durch ein Medizinstudium an der Universität Siegen auch für die ländlichen Regionen im Westerwald positive Auswirkungen. Werden junge Ärzte in der Region ausgebildet und direkt im Studium mit den Arbeitsbedingungen auf dem Land vertraut gemacht, könnten sich die Chancen, dass sich die Jungmediziner nach dem Studium für eine Stelle auf dem Land entscheiden, erhöhen. Zusammen mit neuen Förderprogrammen könnte eine humanmedizinische Fakultät an der Universität Siegen also dazu beitragen, den Ärztemangel im ländlichen Raum zu verringern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Gelungenes Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm

Aktuelle politische Themen standen bei den Gesprächen im Mittelpunkt. Schmackhaftes vom Grill und kühle ...

Lebensretter in Katzwinkel gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West und ...

Vorbereitungswettkampf des SV Wissen für die I. Bundesliga

Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Bundesligasaison führt der Wissener Schützenverein am Samstag, ...

Treif-Maschinenbau ruft wieder zur Blutspende auf

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif ruft wieder gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West zu Blutspenden ...

Budenzauber der JU ein voller Erfolg

Nicht in der Halle, sondern auf dem Sportplatz in Steinbach fand das Hobby-Kicker Turnier, bekannt als ...

Neue Rita-Kapelle in Friesenhagen-Bettorf eingesegnet

Die Namenspatronin der neuen Kapelle, die Heilige Rita, erhielt im Jahr 2011 im Rahmen eines Italienbesuches ...

Werbung