Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Vorbereitungswettkampf des SV Wissen für die I. Bundesliga

Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Bundesligasaison führt der Wissener Schützenverein am Samstag, 30. Juli, einen hochbesetzten Vorbereitungswettkampf durch. Alle Neuzugänge, die das bewährte Team der Wissener Mannschaft verstärken, werden vor Ort sein. Gäste sind am Schützenhaus willkommen.

Wissen. Die Vorfreude beim Wissener Schützenverein auf die erste Bundesligasaison der Vereinsgeschichte steigt und die Vorbereitungen sind weitestgehend beendet. So konnte in den vergangenen Monaten bereits die Mannschaftsplanung abgeschlossen werden. Neben den altbewährten Schützinnen und Schützen, die in der vergangenen Saison überraschend den Aufstieg perfekt gemacht haben, wurden zusätzlich die Schützinnen Sanja Vukasinovic (Belgrad) und Nicole Juchem (Frechen) verpflichtet. Trainer Andreas Send und Schießmeister Burkhard Müller sehen die Mannschaft nun personell sehr gut aufgestellt um sich mit den gestandenen Bundesligateams messen zu können.

Bevor es dann am 1. Oktober mit dem ersten Wettkampf gegen den SV Gölzau im niedersächsischen Wietze losgeht, stehen für das Team um Andreas Send einige Trainingseinheiten und Vorbereitungswettkämpfe auf dem Programm. Ausrichter eines solchen Vorbereitungswettkampfes wird am 30. Juli der Wissener Schützenverein sein. Der Einladung zu diesem Wettkampf sind die Mannschaften des PSS Inden/Altdorf und des SV Bramstedt gefolgt, die sich in mehreren Wettkämpfen untereinander und mit den Mannschaften des SV Wissen messen werden. Geschossen wird im Modus vier gegen vier nach der Bundesligaordnung. Den fünften Punkt wird es über das Mannschaftsergebnis geben. Erstmals wird an diesem Tag auch die Schützin Sanja Vukasinovic aus Belgrad in Wissen vor Ort sein, um ihre Mannschaftskollegen nach regem Kontakt über E-Mail und Handy nun auch einmal persönlich kennen zu lernen.



Als Rahmenprogramm ist nachmittags ein Schnupperschießen auf der Bogensportanlage an der Sieg geplant. Für Speisen und Getränke wird an diesem Tag selbstverständlich gesorgt sein. Die teilnehmenden Mannschaften werden abends zu einem Grillabend im Biergarten des Wissener Schützenhauses eingeladen. Alle Interessierten sind an diesem Tag herzlich eingeladen im Wissener Schützenhaus vorbeizuschauen.

Der vorläufige Wettkampfplan an diesem Tag stellt sich wie folgt dar:
Gruppe I 09.00 – 10.05 Uhr Wissener SV II – Wissener SV III
Gruppe II 10.20 – 11.25 Uhr Wissener SV I – PSS Inden-Altdorf
Gruppe I 11.40 – 12.45 Uhr Wissener SV II – Mixed Team
Gruppe II 14.00 – 15.05 Uhr SV Bramstedt – PSS Inden-Altdorf
Gruppe I 15.20 – 16.25 Uhr Wissener SV III – Mixed Team
Gruppe II 16.40 – 17.45 Uhr Wissener SV I – SV Bramstedt
Finale 18.15 – 19.20 Uhr Sieger Gruppe I – Sieger Gruppe II


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Mehrtagesfahrt führte nach Bad Bramstedt

Der VdK-Ortsverein Wissen hatte die Mehrtagesfahrt mit umfangreichem Besuchsprogramm bestens vorbereitet. ...

Francis Cerny siegt in Bensheim

Die junge Radrennfahrerin Francis Cerny vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, fuhr ein bravouröses Rennen ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

Lebensretter in Katzwinkel gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West und ...

Gelungenes Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm

Aktuelle politische Themen standen bei den Gesprächen im Mittelpunkt. Schmackhaftes vom Grill und kühle ...

Kreis Altenkirchen unterstützt Einrichtung medizinischer Fakultät

Der Kreistag des Landkreises Altenkirchen hat in seiner letzten Sitzung am 27.Juni beschlossen, die Initiative ...

Werbung