Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Mehrtagesfahrt führte nach Bad Bramstedt

Der VdK-Ortsverein Wissen hatte die Mehrtagesfahrt mit umfangreichem Besuchsprogramm bestens vorbereitet. Station machte die Reisegruppe in Bad Bramstedt, von dort aus ging es unter anderem nach Kiel, Hamburg und zur Hallig Hooge.

Die VdK-Urlaubsgruppe genoss die Tage im Norden. Foto: Verein

Wissen. Anfang Juli trafen sich 51 VdK-Angehörige am Rathaus in Wissen zu einer Mehrtagesfahrt nach Bad Bramstedt. Morgens um 8 Uhr ging es mit einem Bus der Firma Haas und dem beliebten Fahrer Stefan auf die Reise. Nach langer Fahrt kam die Gruppe gegen 17 Uhr im Hotel an.

Am nächsten Tag brachte uns der Bus nach Kiel, wo mit Unterstützung eines Reiseführers eine Stadtrundfahrt vorbei am Seglerhafen, U-Boot-Werft und dem Hafen der Bundesmarine folgte. Am Nordostseekanal konnten wir von einer Aussichtsplattform am Schiffshebewerk die Durchfahrt eines Frachters beobachten. Es können dort Schiffe bis zu einer Länge von 250 Meter durchgeschleust werden. Anschließend führte die Reise nach Laboe zum dem Ehrenmal für die auf See gebliebenen Menschen aller Nationen. Sein Turm mit einer Höhe von 76 Metern bot von der Aussichtsplattform einen tollen Ausblick über die Ostsee.

Am Dienstag sollte Hamburg das Ziel sein. Durch den 3,325 km langen Elbtunnel erreichte man das Ziel, den Schiffsanleger. Von hier aus fuhr man zusammen mit einer Reiseleiterin in die Stadt, unter anderem zur Besichtigung der St. Michaeliskirche, dem Hamburger Michel. Um 14 Uhr stand die große Hafenrundfahrt mittels einer Barkasse an. Die zwei Stunden dauernde Fahrt führte vorbei an den Container-Verladestationen und Schiffswerften und der Speicherstadt. Danach trat man die Heimfahrt an, vorbei am alten Fischmarkt.



Die Hallig Hooge war das Ziel am nächsten Tag. Von Schlüttsiel, dem Abfahrtsort der Fähre ging es zu Hallig und dort mit dem Pferdetaxi (Planwagen) zur Stärkung in ein Restaurant.
Danach besuchte man die kleine Inselkirche aus dem 18. Jahrhundert. Mit dem Film über die Sturmflut und anschließenden Spaziergang durch den Ort ging dieser Ausflug seinem Ende entgegen. Lediglich die Rückfahrt nach Schlüttsiel war dann aufgrund heftigen Windes etwas unruhig.

Der letzte Urlaubstag vor der Heimreise führte nach Lübeck, wo das berühmte Holstentor, der Lübecker Dom und weitere Sehenswürdigkeiten in Augenschein genommen wurden. Der Besuch einiger Marzipanläden war ebenso Pflicht wie der Rundgang entlang der Stadtmauer.

Etwas wehmütig trat man dann am nächsten Tag die Heimreise an. Der Dank galt dem Reiseführer Bernhard für die gute Planung und Reisebegleitung und seiner Gattin, die während der Fahrt für Getränke und Süßigkeiten sorgte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Francis Cerny siegt in Bensheim

Die junge Radrennfahrerin Francis Cerny vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, fuhr ein bravouröses Rennen ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

Rock Open-Air Konzert am Kreisheimattag mit heimischen Bands

Sechs Stunden Live Musik unter freiem Himmel gibt es am Kreisheimattag am 10. September auf dem Parkplatz ...

Vorbereitungswettkampf des SV Wissen für die I. Bundesliga

Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Bundesligasaison führt der Wissener Schützenverein am Samstag, ...

Lebensretter in Katzwinkel gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West und ...

Gelungenes Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm

Aktuelle politische Themen standen bei den Gesprächen im Mittelpunkt. Schmackhaftes vom Grill und kühle ...

Werbung