Werbung

Region |


Nachricht vom 09.03.2009    

Mehrener machten sauber

Jedes Jahr das alte Lied: Verantwortungsvolle Bürger räumen den Dreck weg, den verantwortungslose Kreaturen in Feld und Flur hinterlassen haben. So auch in Mehren.

Mehren. Das Wetter zeigte sich nicht unbedingt von seiner freundlichsten Seite, als sich am Wochenende viele Bürger und Bürgerinnen, Jugendlichen und Schüler aus der Grundschule Weyerbusch auf die obligatorische, jährliche Flurreinigung, den Frühjahrsputz in Ortslage, Feld und Flur, machten. Die Bürger der Ortsgemeinde Mehren waren ebenso zahlreich erschienen wie auch die Jungen und Mädchen, die noch tatkräftige Unterstützung aus Weyerbusch erhielten. Mit von der Partie waren auch alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mehren. Recht unterschiedlich hat sich die Verunreinigung in der Natur bemerkbar gemacht. "Fastfood-Müll" war überall zu finden, Flaschen werden nach wie vor weggeworfen und auch Gegenstände aus Hausrat sind dabei zu finden. Aber auch Bauschutt und Autozubehör sind wieder verstärkt aufgetreten. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Männerchor absolvierte etliche Termine

Eine Fülle von Veranstaltungen hat der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen im vergangenen Jahr bestritten. ...

Ungeschminkt: Gesichter der Armut

Armut im reichen Deutschland hat viele Gesichter. Die Ausstellung der Caritasstiftung des Erzbistums ...

Eröffnungswoche rückt näher

Die Eröffnungswoche für die neue Wissener Kulturhalle auf dem ehemaligen Walzwerksgelände rückt näher. ...

MGV hat in diesem Jahr viel vor

Auch in diesem Jahr hat sich der MGV "Eintracht" Oberwambach einiges vorgenommen. Deshalb appellierte ...

RGZV wieder im Aufwind

Der RGZV Altenkirchen hat die Durststrecke überwunden und befindet sich wieder im Aufwind. Das machte ...

Karl-Ulrich Paul tritt in Hamm an

Jetzt ist es amtlich: Karl-Ulrich kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Hamm. Am Samstag ...

Werbung