Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Daaden erhält provisorischen Kreisverkehrsplatz

Der Umbau des Kreuzungsbereiches L 280/285 in der Ortsmitte Daaden zu einem Kreisverkehrsplatz startet am 1. August. Da es sich um eine provisorische Anlage handeln wird, ist die Bauzeit der Gesamtanlage mit vier Wochen angegeben. Je nach Bauphasen ist eine Vollsperrung der Landesstraße vorgesehen.

Symbolfoto

Daaden. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Arbeiten zum Umbau des Kreuzungsbereiches Landesstraßen 280/285 zu einem provisorischen Kreisverkehrsplatz am 1. August beginnen sollen.

Die Dauer der Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich vier Wochen betragen; die Arbeiten werden in der Schulferienzeit ausgeführt. Die Baumaßnahme erstreckt sich über drei Bauphasen:

1. Phase: Baustelleneinrichtung/Abbau vorhandener Verkehrseinrichtungen

2. Phase: Sperrung L 285 Richtung Herdorf danach

3. Phase: Sperrung L 285 Richtung Friedewald

Die Verkehrsführung soll nach Möglichkeit mit Ampelregelung erfolgen. Zur Durchführung der Arbeiten in Fahrtrichtung Herdorf bzw. Friedewald ist in den Bauphasen 2 und 3 jeweils eine Vollsperrung notwendig.



Die Umleitungsstrecken führen in Phase 2 über Herdorf/Grünebach/ Alsdorf beziehungsweise in Phase 3 über Weitefeld/Niederdreisbach und Derschen. Der LBM Diez bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


AWO-Betreuungsvereine setzen auf Kontinuität

Die Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Landkreise Altenkirchen verlief harmonisch, ebenso ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

Tennis-Nachwuchs feierte Saisonabschluss

Für die jüngsten Tennisspieler/innen der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald gab es kürzlich eine ganz ...

"Junges Forum" tagte in Wissen

Bei der zweiten Veranstaltung des Stadtverbandes der Jungen Union (JU) ging es um die Förderung Jugendlicher ...

Filmprojekt der Medienscouts vorgestellt

"No Escape!?" heißt der Film der Medienscouts der Integrierten Gesamtschule Hamm, der vor den Ferien ...

Die "Spendenaktion Motorrad" läuft

Die "Spendenaktion Motorrad" präsentiert den diesjährigen Hauptgewinn: ein Harley-Davidson Breakout Custombike ...

Werbung