Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Daaden erhält provisorischen Kreisverkehrsplatz

Der Umbau des Kreuzungsbereiches L 280/285 in der Ortsmitte Daaden zu einem Kreisverkehrsplatz startet am 1. August. Da es sich um eine provisorische Anlage handeln wird, ist die Bauzeit der Gesamtanlage mit vier Wochen angegeben. Je nach Bauphasen ist eine Vollsperrung der Landesstraße vorgesehen.

Symbolfoto

Daaden. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Arbeiten zum Umbau des Kreuzungsbereiches Landesstraßen 280/285 zu einem provisorischen Kreisverkehrsplatz am 1. August beginnen sollen.

Die Dauer der Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich vier Wochen betragen; die Arbeiten werden in der Schulferienzeit ausgeführt. Die Baumaßnahme erstreckt sich über drei Bauphasen:

1. Phase: Baustelleneinrichtung/Abbau vorhandener Verkehrseinrichtungen

2. Phase: Sperrung L 285 Richtung Herdorf danach

3. Phase: Sperrung L 285 Richtung Friedewald

Die Verkehrsführung soll nach Möglichkeit mit Ampelregelung erfolgen. Zur Durchführung der Arbeiten in Fahrtrichtung Herdorf bzw. Friedewald ist in den Bauphasen 2 und 3 jeweils eine Vollsperrung notwendig.



Die Umleitungsstrecken führen in Phase 2 über Herdorf/Grünebach/ Alsdorf beziehungsweise in Phase 3 über Weitefeld/Niederdreisbach und Derschen. Der LBM Diez bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


AWO-Betreuungsvereine setzen auf Kontinuität

Die Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Landkreise Altenkirchen verlief harmonisch, ebenso ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

Tennis-Nachwuchs feierte Saisonabschluss

Für die jüngsten Tennisspieler/innen der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald gab es kürzlich eine ganz ...

"Junges Forum" tagte in Wissen

Bei der zweiten Veranstaltung des Stadtverbandes der Jungen Union (JU) ging es um die Förderung Jugendlicher ...

Filmprojekt der Medienscouts vorgestellt

"No Escape!?" heißt der Film der Medienscouts der Integrierten Gesamtschule Hamm, der vor den Ferien ...

Die "Spendenaktion Motorrad" läuft

Die "Spendenaktion Motorrad" präsentiert den diesjährigen Hauptgewinn: ein Harley-Davidson Breakout Custombike ...

Werbung