Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Tennis-Nachwuchs feierte Saisonabschluss

Für die jüngsten Tennisspieler/innen der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald gab es kürzlich eine ganz spezielle Abschlussfeier. Die pfiffige U10-Mannschaft nutzte das Fest auch zum Spiel mit der gelben Filzkugel und forderte die Eltern.

Abschlussfeier mit Erinnerungsfoto. Foto: Verein

Gebhardshain. Zu einer gemütlichen Saisonabschlussfeier trafen sich jetzt die jüngsten Tennisspieler/innen der SG Westerwald im Gebhardshainer Clubhaus mit ihren Eltern, Trainern und Vertretern des Vorstands. Die meisten der anwesenden Kinder haben in diesem Jahr erstmals den Sprung in den Mannschaftsspielbetrieb in der U10-Mannschaft gewagt.

In jüngster Zeit haben sich wieder einige Mädchen und Jungen für den Einstieg in den Tennissport bei der SG Westerwald entschieden, sodass neben U18- und U15- Mannschaften auch eine gemischte U10-Mannschaft an den Start gehen konnte.

Für den Vorstand der Tennisabteilung bedankte sich Berthold Klein bei Bianca Weller, die die Betreuung der Mannschaft organisiert hatte. Sein Dank galt ebenfalls den übrigen Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder. Obwohl die jungen Sportler erst seit kurzer Zeit den Schläger schwingen und noch eine Menge Erfahrung sammeln müssen, seien bereits große Fortschritte erkennbar, stellte Klein fest.



Bei Speisen, Getränken und ungezwungenen Ballwechseln mit der gelben Filzkugel, an denen sich auch einige Eltern rege beteiligten, klang der gesellige Tag aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein sagt Danke

Eines der größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz, ausgerichtet vom SV Wissen, ist Geschichte. ...

Drama Türkei – Trifft es die Urlauber der Region?

Für den Urlaub mit der Familie wird gespart und alle freuen sich auf die Reise. Die Türkei, beliebtes ...

Minister Lewentz besuchte Förderturm in Willroth

Der Förderturm der Grube Georg stand im Mittelpunkt eines Besuches von Innenminister Roger Lewentz im ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

AWO-Betreuungsvereine setzen auf Kontinuität

Die Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Landkreise Altenkirchen verlief harmonisch, ebenso ...

Daaden erhält provisorischen Kreisverkehrsplatz

Der Umbau des Kreuzungsbereiches L 280/285 in der Ortsmitte Daaden zu einem Kreisverkehrsplatz startet ...

Werbung