Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Tennis-Nachwuchs feierte Saisonabschluss

Für die jüngsten Tennisspieler/innen der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald gab es kürzlich eine ganz spezielle Abschlussfeier. Die pfiffige U10-Mannschaft nutzte das Fest auch zum Spiel mit der gelben Filzkugel und forderte die Eltern.

Abschlussfeier mit Erinnerungsfoto. Foto: Verein

Gebhardshain. Zu einer gemütlichen Saisonabschlussfeier trafen sich jetzt die jüngsten Tennisspieler/innen der SG Westerwald im Gebhardshainer Clubhaus mit ihren Eltern, Trainern und Vertretern des Vorstands. Die meisten der anwesenden Kinder haben in diesem Jahr erstmals den Sprung in den Mannschaftsspielbetrieb in der U10-Mannschaft gewagt.

In jüngster Zeit haben sich wieder einige Mädchen und Jungen für den Einstieg in den Tennissport bei der SG Westerwald entschieden, sodass neben U18- und U15- Mannschaften auch eine gemischte U10-Mannschaft an den Start gehen konnte.

Für den Vorstand der Tennisabteilung bedankte sich Berthold Klein bei Bianca Weller, die die Betreuung der Mannschaft organisiert hatte. Sein Dank galt ebenfalls den übrigen Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder. Obwohl die jungen Sportler erst seit kurzer Zeit den Schläger schwingen und noch eine Menge Erfahrung sammeln müssen, seien bereits große Fortschritte erkennbar, stellte Klein fest.



Bei Speisen, Getränken und ungezwungenen Ballwechseln mit der gelben Filzkugel, an denen sich auch einige Eltern rege beteiligten, klang der gesellige Tag aus.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein sagt Danke

Eines der größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz, ausgerichtet vom SV Wissen, ist Geschichte. ...

Drama Türkei – Trifft es die Urlauber der Region?

Für den Urlaub mit der Familie wird gespart und alle freuen sich auf die Reise. Die Türkei, beliebtes ...

Minister Lewentz besuchte Förderturm in Willroth

Der Förderturm der Grube Georg stand im Mittelpunkt eines Besuches von Innenminister Roger Lewentz im ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

AWO-Betreuungsvereine setzen auf Kontinuität

Die Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Landkreise Altenkirchen verlief harmonisch, ebenso ...

Daaden erhält provisorischen Kreisverkehrsplatz

Der Umbau des Kreuzungsbereiches L 280/285 in der Ortsmitte Daaden zu einem Kreisverkehrsplatz startet ...

Werbung