Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Minister Lewentz besuchte Förderturm in Willroth

Der Förderturm der Grube Georg stand im Mittelpunkt eines Besuches von Innenminister Roger Lewentz im Kreis Altenkirchen. Eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Lewentz konnte sich ein Bild vom Industriedenkmal an der Südspitze des Kreises machen.

Roger Lewentz (Bildmitte) besuchte nun auf Einladung von MdL Thorsten Wehner (3. Von rechts) den Förderturm der Grube Georg in Willroth Foto: Veranstalter

Willroth. Werner Becker gab dem Gast aus Mainz einen Überblick über die Geschichte des Bergbaus und die Abbaumethode am Standort in Willroth. Die Historie geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die Technisierung begann aber erst im Jahr 1865 mit dem Kauf der Horhausener Eisenerzgruben durch den damaligen Industriellen Alfred Krupp. Nach dem zweiten Weltkrieg nahm man die Förderung wieder auf, nachdem sie gegen Ende des Krieges unterbrochen wurde. 1952 teufte man einen zweiten Schacht ab. Dieser wurde 913 m tief und erhielt das 56 m hohe Fördergerüst, welches heute noch steht.

Die Bürgerinitiative bietet seit Jahren an Wochenenden Führungen auf den Turm an. In dessen Inneren ist auch ein kleines Museum eingerichtet. Anfang des Jahres 2015 tauchten versicherungs-, sicherheits- und bautechnische Probleme auf, so dass die Führungen zunächst nicht mehr stattfinden konnten. Bürgermeister Ottmar Fuchs zeigte sich erfreut, dass die Angelegenheiten nun unter der Federführung der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld geklärt werden konnten und auch die erforderlichen Umbaumaßnahmen fast abgeschlossen seien.



Roger Lewentz zeigte sich beeindruckt vom imposanten Industriedenkmal und dem ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinitiative. „Ein solches markantes Industriedenkmal muss erhalten werden“, erklärten Lewentz und Wehner abschließend. Lewentz sprach den Verantwortlichen viel Lob aus und signalisierte bei zukünftigen Vorhaben die Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz.

Mit dabei waren auch Verbandsbürgermeister Ottmar Fuchs, Ortsbürgermeister Richard Schmitt, Werner Becker von der Bürgerinitiative Willroth sowie Peter Baaten, Geschäftsführer der Firma Georg Umformtechnik, auf dessen Firmengelände der Förderturm steht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Events und Seminare über den Dächern von Wissen

Am Freitag, 22. Juli, wurden die Dachterrasse sowie ein Seminar- und ein Veranstaltungsraum im ehemaligen ...

Kollision mit Baum - Motorradfahrer starb an der Unfallstelle

Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Wenden starb noch an der Unfallstelle. Er war im Streckenverlauf ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

AWO-Betreuungsvereine setzen auf Kontinuität

Die Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Landkreise Altenkirchen verlief harmonisch, ebenso ...

Filmprojekt der Medienscouts vorgestellt

"No Escape!?" heißt der Film der Medienscouts der Integrierten Gesamtschule Hamm, der vor den Ferien ...

Werbung