Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Minister Lewentz besuchte Förderturm in Willroth

Der Förderturm der Grube Georg stand im Mittelpunkt eines Besuches von Innenminister Roger Lewentz im Kreis Altenkirchen. Eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Lewentz konnte sich ein Bild vom Industriedenkmal an der Südspitze des Kreises machen.

Roger Lewentz (Bildmitte) besuchte nun auf Einladung von MdL Thorsten Wehner (3. Von rechts) den Förderturm der Grube Georg in Willroth Foto: Veranstalter

Willroth. Werner Becker gab dem Gast aus Mainz einen Überblick über die Geschichte des Bergbaus und die Abbaumethode am Standort in Willroth. Die Historie geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die Technisierung begann aber erst im Jahr 1865 mit dem Kauf der Horhausener Eisenerzgruben durch den damaligen Industriellen Alfred Krupp. Nach dem zweiten Weltkrieg nahm man die Förderung wieder auf, nachdem sie gegen Ende des Krieges unterbrochen wurde. 1952 teufte man einen zweiten Schacht ab. Dieser wurde 913 m tief und erhielt das 56 m hohe Fördergerüst, welches heute noch steht.

Die Bürgerinitiative bietet seit Jahren an Wochenenden Führungen auf den Turm an. In dessen Inneren ist auch ein kleines Museum eingerichtet. Anfang des Jahres 2015 tauchten versicherungs-, sicherheits- und bautechnische Probleme auf, so dass die Führungen zunächst nicht mehr stattfinden konnten. Bürgermeister Ottmar Fuchs zeigte sich erfreut, dass die Angelegenheiten nun unter der Federführung der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld geklärt werden konnten und auch die erforderlichen Umbaumaßnahmen fast abgeschlossen seien.



Roger Lewentz zeigte sich beeindruckt vom imposanten Industriedenkmal und dem ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinitiative. „Ein solches markantes Industriedenkmal muss erhalten werden“, erklärten Lewentz und Wehner abschließend. Lewentz sprach den Verantwortlichen viel Lob aus und signalisierte bei zukünftigen Vorhaben die Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz.

Mit dabei waren auch Verbandsbürgermeister Ottmar Fuchs, Ortsbürgermeister Richard Schmitt, Werner Becker von der Bürgerinitiative Willroth sowie Peter Baaten, Geschäftsführer der Firma Georg Umformtechnik, auf dessen Firmengelände der Förderturm steht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Beste Stimmung bei Grillfeier der Senioren-Union

Auch dieses Jahr wieder lud Kreisvorsitzende Karin Giovanella der Senioren-Union nach Breitscheidt zu ...

Die Lebenshilfe gratuliert zum Abschluss

Endlich geschafft! Die Auszubildenden zum Erzieher und Heilerziehungspflege haben am 5. Juli im Rahmen ...

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Drama Türkei – Trifft es die Urlauber der Region?

Für den Urlaub mit der Familie wird gespart und alle freuen sich auf die Reise. Die Türkei, beliebtes ...

Wissener Schützenverein sagt Danke

Eines der größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz, ausgerichtet vom SV Wissen, ist Geschichte. ...

Tennis-Nachwuchs feierte Saisonabschluss

Für die jüngsten Tennisspieler/innen der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald gab es kürzlich eine ganz ...

Werbung