Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Die Lebenshilfe gratuliert zum Abschluss

Endlich geschafft! Die Auszubildenden zum Erzieher und Heilerziehungspflege haben am 5. Juli im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit sichtlich stolz ihre Zeugnisse entgegengenommen. Alle Auszubildenden wurden von der Lebenshilfe Altenkirchen übernommen und starten nun bald in ihre zukünftigen Berufe.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Die Berufsbegleitende oder dualen Ausbildungen konnten sie dabei an allen Standorten der Lebenshilfe Altenkirchen, wie den Kindertagesstäten, der Tagesförderstätten, den Wohnstätten, den Offenen Hilfen oder den Westerwald Werkstätten absolvieren. Alle Auszubildenden wurden von der Lebenshilfe Altenkirchen übernommen und starten nun bald in ihre zukünftigen Berufe.

Die Lebenshilfe Altenkirchen bietet bereits seit vielen Jahren unterschiedliche Ausbildungsberufe an. Darüber hinaus bestehen vielfältige und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven mit Sinn und Nachhaltigkeit, zum Beispiel ein praxisbegleitendes Fachabitur, Studium begleitende Praxisanteile im Bereich der sozialen Arbeit sowie Anerkennungsjahre. Selbstverständlich kann auch durch ein einfaches Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst jederzeit gerne in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung hineingeschnuppert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Events und Seminare über den Dächern von Wissen

Am Freitag, 22. Juli, wurden die Dachterrasse sowie ein Seminar- und ein Veranstaltungsraum im ehemaligen ...

Kollision mit Baum - Motorradfahrer starb an der Unfallstelle

Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Wenden starb noch an der Unfallstelle. Er war im Streckenverlauf ...

Beste Stimmung bei Grillfeier der Senioren-Union

Auch dieses Jahr wieder lud Kreisvorsitzende Karin Giovanella der Senioren-Union nach Breitscheidt zu ...

Minister Lewentz besuchte Förderturm in Willroth

Der Förderturm der Grube Georg stand im Mittelpunkt eines Besuches von Innenminister Roger Lewentz im ...

Drama Türkei – Trifft es die Urlauber der Region?

Für den Urlaub mit der Familie wird gespart und alle freuen sich auf die Reise. Die Türkei, beliebtes ...

Werbung