Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in Nauroth. Als Ehrengäste durften die Gewinner der Kurier-Eintrittskarten die sechs Bandmitglieder von „Truck Stop“ backstage erleben, darunter auch Fynn Wagner. Der kleine Fan konnte seinen sechsten Geburtstag mit der bekannten Band im Live-Konzert feiern.

Unsere Leser trafen Truck Stop vor dem Konzert und als Erinnerung gab es Autogramme auf das Veranstaltungsplakat. Fotos: Wolfgang Tischler

Nauroth. Die Temperatur war bis in die Nacht mit dem Klima in Arizona vergleichbar. Leicht gewandet im Westernstil kamen die Fans der Country-Musik aus dem ganzen Westerwald nach Nauroth. Ein roter amerikanischer Truck zeigte am Eingang zur Merchandising-Zone an, worum es ging. An mehreren Ständen wurden Westernhüte und -stiefel sowie Indianerschmuck angeboten. Direkt vor dem großen Zelt gab es diverse Essensstände. Drinnen begleiteten zahlreiche Line-Dancer mit Stiefelklopfen und Klatschen rhythmisch die Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Eine ganze Reihe von Country-Sängern hatte Veranstalter Frank Heidrich im Vorprogramm aufgeboten.

Die Stars des Abends waren die Cowboys von der Waterkant. Die Musiker, vier ergraute Männer aus der Gründerzeit der Band vor über vierzig Jahren plus zwei der nächsten Generation, gaben vor ihrem Auftritt routiniert und locker Interviews und Autogramme und erinnerten sich mit den Fans gern an frühere Auftritte im Westerwald, in Dierdorf, Hachenburg und Rennerod. Mit den Gewinnern der Kuriere stellten sie sich freundlich zum Foto und gaben auf dem Veranstaltungsplakat exklusive Autogramme.

Dann wurden sie auf die Bühne in Nauroth gerufen und die Post ging ab. Der Platz für die Tänzer wurde immer enger, weil die Country-Fans aus dem gesamten Westerwald vor die Bühne rückten, um mit zu klatschten und mit zu singen. Sogar einige Eifel Originale hatten sichtlich ihren Spaß gemäß dem Truck-Stop-Motto „Die Party geht weiter“. Die Temperatur im Zelt stieg merklich weiter an, der Getränkekonsum ebenso.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die alten Hits wie „Großstadtrevier“, „Arizona, Arizona“ und „Ich möchte so gern Dave Dudley hörn“ kannten alle. Truck Stop spielten eine Mischung aus altbekannten und neuen Titeln von ihrer letzten CD „Männer sind so“. Zu den neuen Hits gehörten neben dem Titelsong „Männer sind so“, die Songs „Bauchgefühl“ „Frei sein kann man nur alleine“ und „Deine Mutter ist immer dabei“.

Mit Fiddle, akustischer Gitarre, Akkordeon, Steel Guitar, Bass, Mundharmonika, Percussion und Keyboard und vor allen Dingen mit ihrem ganz typischen Gesang begeisterten Truck Stop die Fans. „A7 Blues“ und „Wandering Star“ fehlten ebenso wenig im Repertoire wie der „Blue Grass Medley“ und „Take it easy“. Die wäller Westernfans zeigten, dass der Wilde Westen am Freitagabend gleich hinter Nauroth anfing. Es war wie die Zugabe hieß, tatsächlich „Ein Tag wie ein Freund“. Am Samstag und Sonntag geht es weiter. Das Programm finden Sie hier. (htv)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Events und Seminare über den Dächern von Wissen

Am Freitag, 22. Juli, wurden die Dachterrasse sowie ein Seminar- und ein Veranstaltungsraum im ehemaligen ...

Kollision mit Baum - Motorradfahrer starb an der Unfallstelle

Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Wenden starb noch an der Unfallstelle. Er war im Streckenverlauf ...

Deutsche Bank Betzdorf unterstützt DRK

Mit vielen Nägeln, einigen Hämmern, Sägen und einer großen Kelle Motivation waren die Mitarbeiter der ...

Minister Lewentz besuchte Förderturm in Willroth

Der Förderturm der Grube Georg stand im Mittelpunkt eines Besuches von Innenminister Roger Lewentz im ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

AWO-Betreuungsvereine setzen auf Kontinuität

Die Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Landkreise Altenkirchen verlief harmonisch, ebenso ...

Werbung