Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Deutsche Bank Betzdorf unterstützt DRK

Mit vielen Nägeln, einigen Hämmern, Sägen und einer großen Kelle Motivation waren die Mitarbeiter der Deutschen Bank Betzdorf im Juni beim Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) angetreten. Die Aufgabe: neue Carports für die Einsatzfahrzeuge bauen. Nachdem das DRK 2014 in größere Räumlichkeiten in der Friedrichstraße gezogen war, sollten die lebensrettenden Fahrzeuge durch einen Unterstand vor Wind und Wetter geschützt werden.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Filialdirektor der Deutschen Bank Betzdorf Oliver Boeck übergab jetzt – einige Tage nach erfolgreich getaner Arbeit – an Bürgermeister und erster Vorsitzenden Bernd Brato, Geschäftsführer Georg Möller, Bereitschaftsleiter Rene Seewald sowie Marcus Klein (beide vom DRK Ortsverein Betzdorf) einen Scheck über 800 Euro. Mit der Spende der Deutschen Bank waren Materialien für die Werksarbeiten an den Außenwänden der Carports finanziert worden.

„Meine Kolleginnen, Kollegen und ich wissen wie wichtig die Arbeit des DRK für Betzdorf ist. Deshalb war es uns ein besonderes Anliegen, das DRK tatkräftig bei der Umsetzung und dem Aufbau der neuen Stellplätze zu unterstützen. Da wir überraschenderweise einige talentierte Heimwerker im Team haben, kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen“, sagt Boeck. Seewald und Klein stimmen zu: „Wir freuen uns über das Engagement der Deutschen Bank und danken allen, die an der Aktion beteiligt waren ganz herzlich.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Sommerfest bei den Reha-Sportlern

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen hatte zu ihrem Sommerfest auf den Hof nach Niederdurwittgen eingeladen. ...

Für Kirmes und Schützenfest steht das Programm

Die große Gebhardshainer Kirmes, "de Oos" und das Schützenfest können starten, ein Programm mit den beliebten ...

Zusammenarbeit soll Erfolg bringen

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land wird Mitglied im Bündnis "Energiewende für Mensch und Natur". ...

Kollision mit Baum - Motorradfahrer starb an der Unfallstelle

Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Wenden starb noch an der Unfallstelle. Er war im Streckenverlauf ...

Events und Seminare über den Dächern von Wissen

Am Freitag, 22. Juli, wurden die Dachterrasse sowie ein Seminar- und ein Veranstaltungsraum im ehemaligen ...

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Werbung