Werbung

Nachricht vom 09.03.2009    

Potential der Älteren ausschöpfen

Mit einem Seniorenprojektchor will die Vorsitzende der Chor-AG Hamm/Sieg den Spaß am Singen bei der älteren Generation weiter fördern. Einzelheiten dazu stellte jetzt die Vorsitzende vor. Die Chor-AG besteht aus 16 Chören.

Hamm. "Dieser Chor für Sängerinnen und Sänger", so die Vorsitzende der Chor-AG Hamm, Christine Wendel, "ist als ein Projekt zu verstehen, ein Experiment sozusagen. Er ist nur für eine bestimmte Zeit geplant, soll neben den jetzigen Chormitgliedern ab 66 Jahren auch bisher Außenstehende ansprechen, um diese für den Gesang zu werben und in den Chören zu aktivieren. Vor allem soll er Spaß machen." Im Zuge des demografischen Wandels sieht die Vorsitzende ein enormes Potential bei der "älteren Generation". "Bekanntlich beginnt nach einem Evergreen das Leben mit 66 Jahren. Und alle, die gerne singen, können auch mit diesem Alter und aufwärts entscheidend zum Fortbestand der Chöre beitragen. Nur viele wissen das wahrscheinlich noch nicht." Für bisher noch außenstehende Interessierte biete der Seniorenprojektchor eine hervorragende Möglichkeit, sich unter Mithilfe von gleichaltrigen gestandenen Sängern und Sängerinnen in das Chorwesen schnell einzugewöhnen. "Man muss nicht unbedingt englisch singen, um modern zu sein. Wer gerne singt oder einmal gerne hinein schnuppern möchte, ist zum Seniorenprojektchor aufgerufen. Dieser wird sich schwungvoll, dynamisch und fröhlich geben." In ihren weiteren Vorstellungen denkt Wendel daran, dass in verschiedenen Orten innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm mit entsprechenden Räumlichkeiten die Proben abgehalten werden. "Die Stabführung muss nicht nur ein Chorleiter inne haben. Es wäre schön, wenn sich mehrere Dirigenten an diesem Projekt beteiligten würden." Eingeprobt werden sollten der älteren Generation bekannte Lieder, jedoch in einer etwas moderneren Fassung. So könne man auch das Publikum zum mitsingen animieren. "Ein drei- oder vierstimmiges Singen ist sicherlich nicht notwendig. Jeder ist willkommen. Es wird eine tolle Sache", so Wendel abschließend. Nähere Informationen zum geplanten Seniorenprojektchor geben die Chöre innerhalb der Chor-AG Hamm/Sieg, die auch Unterlagen bereithalten, sowie Vorsitzende Christine Wendel, Telefon 02682/1748. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr: Ausnahmeregelung kommt

Die Führerschein-Ausnahmeregelung für die Feuerwehren kommt. Das teilte jetzt der CDU-Bundestags-Kandidat ...

Biennale-Vorstellungen bewerten

Zwei Jurys (Schüler und Universitäts-Mitarbeiter) sowie das gesamte Publikum können ihre Bewertungen ...

Großes Engagement für Frauenchor Pracht

Großes Engagement hat den Frauenchor Pracht auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Aber die schrumpfende ...

Hunde-WC hat sich bewährt

Die von der Ortsgemeinde Etzbach vor einem Jahr am Friedhofs-Parkplatz aufgestellte Hundetoilette unter ...

Löschzug war 2008 nicht wenig gefordert

Über Arbeit im Jahr 2008 brauchte der Löschzug Oberlahr der VG-Feuerwehr Flammersfeld nicht zu klagen. ...

Humorvoller Leitfaden übers Singen

Einen bisher wohl einmaligen "ernsthaft heiteren" Leitfaden fürs Singen im Chor hat jetzt die Chor-AG ...

Werbung