Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Zweiradkontrollen mit ernüchternder Bilanz

44 Motorradfahrer wurden auf der B 256 in Eichelhardt und in Flammersfeld kontrolliert. Ein Motorradfahrer wurde aus dem Verkehr gezogen, neun weitere Fahrer erhielten Verwarnungen mit den entsprechenden Geldauflagen.

Symbolfoto

Altenkirchen. Die Verkehrsunfallstatistiken belegen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle unter der Beteiligung motorisierter Zweiräder sich auf einem beständig hohen Niveau bewegt. Die Polizei hat sich das Ziel gesetzt, die Anzahl dieser Unfälle, bei denen es häufig zu schweren Gesundheitsschäden, oder ganz aktuell zum Tod für die verunfallten Fahrzeugführer kommt, zu reduzieren (Unfall Friesenhagen vom Freitagabend).

Die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Neuwied führte deshalb bei bestem Motorradwetter am Sonntagnachmittag, 24.Juli, im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Altenkirchen stationäre Kontrollen von Krafträdern durch. Es wurden an der B 256 in Eichelhardt und Flammersfeld insgesamt 44 Kradfahrer kontrolliert. Dabei wurden neun Verwarnungen mit Verwarnungsgeld ausgesprochen.



Einem Kradfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Die überwiegende Mehrzahl der Kradfahrer verhielt sich laut Polizei ordnungsgemäß und hatte keine technischen Veränderungen an ihren Krädern vorgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Festumzug des SV „Im Grunde“ Marenbach

Zum Jubiläums-Festzug am Sonntagnachmittag fanden sich viele befreundete Schützenvereine und Schützengesellschaften ...

Eingangsbereich des alten Wasserstollens hergerichtet

Das Projekt "Alter Wasserstollen" in Herkersdorf ist abgeschlossen, Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

SG Altenkirchen/Neitersen gewinnt VG-Pokal

Den Verbandsgemeinde Pokal holte sich mit dem Sieg die SG Altenkirchen/Neitersen mit 5:1 gegen den SC ...

Birken-Honigsessen hat eine Schützenkönigin

Am Samstag, 23. Juli, fand zum ersten Mal an einem Samstagabend das 48. Vogelschießen der St. Hubertus ...

Damenmannschaft des SSV Eichelhardt gewinnt den VG-Pokal

Im Endspiel um den VG-Pokal der Damen standen sich auf der Sportanlage in Weyerbusch der SSV Weyerbusch ...

Sporting Taekwondo erhielt Ehrenpreis im Saarland

Für die Mannschaft von Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es einen Ehrenpreis von der Ministerpräsidentin ...

Werbung