Werbung

Nachricht vom 09.03.2009    

Großes Engagement für Frauenchor Pracht

Großes Engagement hat den Frauenchor Pracht auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Aber die schrumpfende Mitgliederzahl macht auch diesem Verein Sorgen.

Pracht. 23 Gäste, 16 aktive und 7 passive Mitglieder, konnte die 1. Vorsitzende Isolde Krämer im Namen des Vorstandes des Prachter Frauenchores zur Jahresversammlung im Vereinslokal "Am Dorfplatz" begrüßen. Sie dankte den Sängerinnen für unermüdlichen Probenbesuch, besonders Helga Bachmann und Hannelore Gerhards, die keine der 40 Chorproben versäumten. An die öffentlichen Auftritte des Chores unter Chorleiterin Susanne Steinhauer erinnerte Protokollführerin Jutta Hammen in ihrem Bericht. Die Geselligkeit kam 2008 auch nicht zu kurz, Hammen rief den Wandertag, den Tagesausflug nach Werthheim und den alljährlichen 4-tägigen Ausflug nach Rotenburg/Fulda ins Gedächtnis zurück. Diese gemeinschaftlichen Erlebnisse, aktiver wie passiver Chormitglieder, hätten wohl allen viel Freude gemacht und den Zusammenhalt gefestigt.
Großes Engagement, viele zusätzliche Chorproben, erforderte das große Konzert der acht Steinhauerchöre, das mit Unterstützung der Big Band der IGS (Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule), Leitung Peter Krämer, in der vollbesetzten Großsporthalle in Hamm begeisterten Beifall bekam. Das traditionelle Fest "zum Federweißen- und Zwiebelkuchenessen" im Vereinslokal "Am Dorfplatz" und der Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt, seien ein voller Erfolg gewesen, bei dem der Verein einmal mehr selbstangefertigte Weihnachtsgeschenke zum Verkauf anbot.
Der Frauenchor Pracht hat zur Zeit 27 aktive Sängerinnen, 11 Ehrenmitglieder und 65 passive Mitglieder. Im Kassenbericht, vorgetragen von der Kassiererin Sonja Klein, zeigte sich, dass die Ausgaben nicht die Einnahmen deckten, die schrumpfende Mitgliederzahl mache sich finanziell wie auch stimmlich deutlich bemerkbar. Dankbar sei man für jede Unterstützung der Dorfgemeinschaft.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Frauenchor Pracht wurden Gabi Mikus, Annette Schumacher und Ingrid John geehrt.
Im neuen umfangreichen Terminplan für 2009 sind viele Aktivitäten vorgesehen. Auch stehen zahlreiche "Ständchen" auf dem Programm. Am 15./16. August wird zum Sommerfest eingeladen. Der Wandertag, der Jahresausflug vom 3.-6.September nach Umkirch/Freiburg, der Tagesausflug im Oktober nach Koblenz mit einer 96 Kilometer langen Schifffahrt auf dem Rhein mit abschließendem Feuerwerk, und die Teilnahme am traditionellen Prachter Weihnachtsmarkt wurden freudig begrüßt.
Ortsbürgermeister Uwe Seidler, als passives Mitglied, dankte dem Frauenchor für die stets tatkräftigen Einsätze bei allen Aktivitäten der Gemeinde Pracht. "Immer kann ich mit der Teilnahme des Frauenchores rechnen, so war es auch bei der Spielplatzeinweihung am 7. Juni, freute er sich. (Ute Jape)
xxx
Im Kreis des Vorstandes des Prachter Frauenchores wurden Gabi Mikus und Annette Schumacher mit den Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft besonders geehrt. Foto: Ute Jape


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Drei Schwerverletzte nach Unfall

Ein Überholmanöver auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld forderte drei Schwerverletzte und erheblichen ...

Vorstand des ASV erhielt Vertrauen

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des ASV Altenkirchen in der Jahresversammlung in der Stadthalle, ...

Bündel neuer Herausforderungen

Der Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten im Haus Marienthal wurde erfolgreich ...

Biennale-Vorstellungen bewerten

Zwei Jurys (Schüler und Universitäts-Mitarbeiter) sowie das gesamte Publikum können ihre Bewertungen ...

Feuerwehr: Ausnahmeregelung kommt

Die Führerschein-Ausnahmeregelung für die Feuerwehren kommt. Das teilte jetzt der CDU-Bundestags-Kandidat ...

Potential der Älteren ausschöpfen

Mit einem Seniorenprojektchor will die Vorsitzende der Chor-AG Hamm/Sieg den Spaß am Singen bei der älteren ...

Werbung