Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2009    

Drei Schwerverletzte nach Unfall

Ein Überholmanöver auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld forderte drei Schwerverletzte und erheblichen Sachschaden. Am Montagabend gegen 21 Uhr hatte eine 20-Jährige Fahrerin eines Toyota nach einem Überholvorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren.

Elkenroth. Drei schwerverletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld am Montagabend. Zwei Personen waren in den Trümmern der Autos eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Zum Unfallhergang teilt die Polizei Betzdorf folgendes mit: Am Montag, gegen 21 Uhr, fuhr die 20-jährige Fahrerin eines Toyota von Elkenroth in Richtung Weitefeld. Auf dem geraden Streckenabschnitt hinter dem Elkenrother Weiher überholte sie einen Renault. Als die Toyotafahrerin kurz vor einer Linkskurve wieder einschreren wollte, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie geriet nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem Kleintransporter. Durch den Zusammenstoß geriet der Transporter auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem zuvor überholten Renault zusammen. Die Beifahrerin im Renault und die Fahrerin des Kleintransporters mussten von der Feuerwehr geborgen werden und wurden schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des Renault wurde beim Unfall ebenfalls schwerverletzt.
xxx
Frontalzusammenstoss auf der L 286 forderte drei Schwerverletzte. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Vorstand des ASV erhielt Vertrauen

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des ASV Altenkirchen in der Jahresversammlung in der Stadthalle, ...

Bündel neuer Herausforderungen

Der Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten im Haus Marienthal wurde erfolgreich ...

Viel Spaß bei Ehrenamtsseminar

Einmal mehr gut besucht war das Seminar für Ehrenamtler des Kreismusikverbandes Altenkirchen. Erlernt ...

Großes Engagement für Frauenchor Pracht

Großes Engagement hat den Frauenchor Pracht auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Aber die schrumpfende ...

Biennale-Vorstellungen bewerten

Zwei Jurys (Schüler und Universitäts-Mitarbeiter) sowie das gesamte Publikum können ihre Bewertungen ...

Feuerwehr: Ausnahmeregelung kommt

Die Führerschein-Ausnahmeregelung für die Feuerwehren kommt. Das teilte jetzt der CDU-Bundestags-Kandidat ...

Werbung