Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2009    

Drei Schwerverletzte nach Unfall

Ein Überholmanöver auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld forderte drei Schwerverletzte und erheblichen Sachschaden. Am Montagabend gegen 21 Uhr hatte eine 20-Jährige Fahrerin eines Toyota nach einem Überholvorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren.

Elkenroth. Drei schwerverletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld am Montagabend. Zwei Personen waren in den Trümmern der Autos eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Zum Unfallhergang teilt die Polizei Betzdorf folgendes mit: Am Montag, gegen 21 Uhr, fuhr die 20-jährige Fahrerin eines Toyota von Elkenroth in Richtung Weitefeld. Auf dem geraden Streckenabschnitt hinter dem Elkenrother Weiher überholte sie einen Renault. Als die Toyotafahrerin kurz vor einer Linkskurve wieder einschreren wollte, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie geriet nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem Kleintransporter. Durch den Zusammenstoß geriet der Transporter auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem zuvor überholten Renault zusammen. Die Beifahrerin im Renault und die Fahrerin des Kleintransporters mussten von der Feuerwehr geborgen werden und wurden schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des Renault wurde beim Unfall ebenfalls schwerverletzt.
xxx
Frontalzusammenstoss auf der L 286 forderte drei Schwerverletzte. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Vorstand des ASV erhielt Vertrauen

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des ASV Altenkirchen in der Jahresversammlung in der Stadthalle, ...

Bündel neuer Herausforderungen

Der Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten im Haus Marienthal wurde erfolgreich ...

Viel Spaß bei Ehrenamtsseminar

Einmal mehr gut besucht war das Seminar für Ehrenamtler des Kreismusikverbandes Altenkirchen. Erlernt ...

Großes Engagement für Frauenchor Pracht

Großes Engagement hat den Frauenchor Pracht auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Aber die schrumpfende ...

Biennale-Vorstellungen bewerten

Zwei Jurys (Schüler und Universitäts-Mitarbeiter) sowie das gesamte Publikum können ihre Bewertungen ...

Feuerwehr: Ausnahmeregelung kommt

Die Führerschein-Ausnahmeregelung für die Feuerwehren kommt. Das teilte jetzt der CDU-Bundestags-Kandidat ...

Werbung