Werbung

Nachricht vom 10.03.2009    

Vorstand des ASV erhielt Vertrauen

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des ASV Altenkirchen in der Jahresversammlung in der Stadthalle, mit der die Angelsaison 2009 eröffnet wurde.. Ausgezeichnet mit der goldenen Ehrennadel wurden im Laufe der Versammlung Jürgen Dapper und Gerhard Heimann.

Altenkirchen. Der 1. Vorsitzende Karlheinz Fels konnte eine stattliche Anzahl von Petri Jüngern begrüßen zur Jahresversammlung des ASV Akltenkirchen am Samstag in der Stadthalle begrüßen. Geschäftsführerin Nadine Heidepeter konnte über ein durchaus lebhaftes Geschäftsjahr berichten. Insgesamt hatte der Verein 14 interne Veranstaltungen organisiert. Ferner luden die Altenkirchener Angler zu zwei offenen Freundschafts-Angeln ein, zu denen über 100 Angler die Weiheranlage im Wiesenthal besuchten.
Die Gewässerwarte Antonius Roma und Ulrich Schneider berichteten
über einen regen Arbeitseinsatz an der Weiheranlage sowie am
Quengelbach. Es wurden über 400 Arbeitsstunden im abgelaufenen
Geschäftsjahr abgeleistet. Auch die Jugend- und Sportwarte Henning
Krämer und Edgar Utke konnten von einer erfolgreichen Angelsasion
berichten. Schatzmeister Ottmar Zabel teilte der Versammlung mit, dass die Finanzen ausgeglichen seien. Er regte aber eine Beitragerhöhung an, da die Kosten für Fischbesatz und die Fix- kosten permanent anstiegen. Die beiden Kassenprüfer Albert Saynisch und Wilhelm Heidepeter belegten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen.
Jürgen Dapper und Gerhard Heimann wurden für 30-jährige Mitglied
schaft im Angelsportverein mit der Ehrennadel im Gold ausgezeichnet. Des weiteren überreichte Karlheinz Fels die bronzene Ehrennadel für 20-jährige Mitgliedschaft an die Angelsportkameraden Horst Farrenberg, Wilhelm Heidepeter, Bernd Höller und Stefan Hering.
Die Vereinmeister des Jahres 2008 sind bei der Jugend Pascal Dielmann und bei den Senioren Nadine Heidepeter.
Der neu gewählte Vorstand des ASV Altenkirchen 1953 e.V. setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Karlheinz Fels, 2. Vorsitzender Klaus Enders, Geschäftsführerin Nadine Heidepeter,
Schatzmeister Ottmar Zabel, 1. Gewässerwart Antonio Roma, 2. Gewässerwart Ulrich Schneider, Jugendwart Henning Krämer, Sportwart Edgar Udtke, Kassenprüfer Thomas Schmitz und Jürgen Esch.
Der ASV Altenkirchen veranstaltet in diesem Jahr wieder zwei offene Freundschaftsangeln - am Donnerstag, 11. Juni (Fronleichnam), und am Sonntag, 6.September. Die bekannten Alekärjer Räucherforellen können am Samstag, 5. September, und am Sonntag, 6.September, erworben werden.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde dann noch über die zu beseitigenden Schäden gesprochen, die erst kürzlich durch Randalierer an der Weiheanlage und an der Fischerhütte entstanden sind. Die Polizei hat den Altenkirchener Anglern zugesagt, dss sie in nächster Zeit verstärkt die Weiheranlage im Wiesenthal unter Augenschein nehmen wird, so dass solche Vorfälle nicht mehr so häufig vorkommen werden.
xxx
Auf dem Foto (von links): Klaus Enders, Otmar Zabel, Edgar Udtke, Karlheinz Fels, Ulrich Schneider, Nadine Heidepeter und Henning Krämer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Frauenchor hat wieder viel vor

Wieder einiges zu bieten hat auch in diesem Jahr der Frauenchor Oberwambach. Neben den gesanglichen Ambiltionen ...

Gabriel in Herdorf: Euer Projekt ist Klasse

Die geothermische Nutzung des Grubenwassers für ein Nahwärmenetz und die Reaktivierung der alten Industriebrache ...

SPD Kirchen stellt Wahlprogramm vor

Mit der Präsentation eines umfangreichen Wahlprogramms hat am Dienstag die Kirchener SPD die heiße Phase ...

Großes Engagement für Frauenchor Pracht

Großes Engagement hat den Frauenchor Pracht auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Aber die schrumpfende ...

Biennale-Vorstellungen bewerten

Zwei Jurys (Schüler und Universitäts-Mitarbeiter) sowie das gesamte Publikum können ihre Bewertungen ...

Feuerwehr: Ausnahmeregelung kommt

Die Führerschein-Ausnahmeregelung für die Feuerwehren kommt. Das teilte jetzt der CDU-Bundestags-Kandidat ...

Werbung