Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

„Grubenwanderer“ Rudi Lück geht in Ruhestand

Grubenwanderung mit Rudi Lück, so hieß es 13 Jahre lang an jedem dritten Samstag eines Monats. Unter seiner fachkundigen Führung ging es von Hümmerich über den Sonnenweg nach Willroth zur Grube Georg. Seit 2003 führte er über 1.000 Besucher an den Ort Westerwälder Bergbaugeschichte mit dem weithin bekannten Förderturm.

Rudi Lück (vorne links) übergibt Wanderstab an Horst Bodzian. Im Hintergrund einige Teilnehmer der Grubenwanderung. Foto: privat

Hümmerich. Für Rudi Lück mit seinen 85 Jahren ist jetzt damit Schluss. Mit etwas Wehmut, aber vielen netten Erinnerungen an diese erlebnisreiche Zeit, übergab er jetzt symbolisch den Wanderstab an seinen Nachfolger Horst Bodzian, der auf eine jahrelange Erfahrung als Wanderführer in verschiedenen Regionen verweisen kann. Rudi Lück ist überzeugt, dass Horst Bodzian ein geeigneter Nachfolger ist und die monatlichen Grubenwanderungen in seinem Sinne und der langen Tradition weiterführen wird.

Bei der letzten Wanderung am Samstag den 16. Juli begleiteten neun Wanderfreunde Rudi Lück und seinen Nachfolger Horst Bodzian zur Grube Georg, wo es eine ausführliche Bildpräsentation gab und viel Wissenswertes über die Grube Georg zu erfahren war.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach Hümmerich zurückgekehrt gab es im Gasthof Dreydoppel ein zünftiges Grubenbrot und Rudi Lück hatte noch viele interessante Erlebnisse aus seinen 13 Jahren Grubenwanderung zu erzählen.

Die Grubenwanderungen finden weiterhin an jedem dritten Samstag um 14 Uhr ab Ortseingang Hümmerich/ Parkplatz statt. Die nächste Wanderung von Hümmerich zur Grube Georg findet planmäßig am Samstag, den 20. August statt. Information und Anmeldung bei: Horst Bodzian Fockenbachstraße 2 in 53547 Hümmerich, Telefon 02687 – 929711.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Jahresversammlung und Sommerfest der KG Wissen

25 Jahre Gardekommandant sind genug, hatte Michael "Mäc" Schneider gesagt und für sein Engagement erhielt ...

Roller in Niederdreisbach gestohlen

In der Sonntagnacht wurde der Roller eines 16-Jährigen in Niederdreisbach abgestellt und gestohlen. Kurze ...

Jubiläumsfest des SV "Im Grunde" Marenbach bot Besonderes

Die Verantwortlichen des Schützenvereins, vor allem Schützenmeister Udo Walterschen, vom SV „Im Grunde“ ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeigt Kunst eigener Mitarbeiter

Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ...

Kita St. Katharina Schönstein erhält neue Sandspielanlage

Einige Väter taten sich zusammen und bauten mit fleißiger Unterstützung der Kita-Kinder ein Sandlabor. ...

Mit diesen Tipps macht auch der Stromzähler mal Pause

Davon gehen wir eigentlich aus: Wenn im Sommer endlich der wohl-verdiente Urlaub ansteht und die Wohnung ...

Werbung