Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Jahresversammlung und Sommerfest der KG Wissen

25 Jahre Gardekommandant sind genug, hatte Michael "Mäc" Schneider gesagt und für sein Engagement erhielt er im Rahmen der Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft Wissen die Ehrennadel, Urkunde und wurde zu Ehrenkommandant ernannt. Einige Neuwahlen standen neben der Berichten auf der Tagesordnung.

Jetzt Ehrenkommandant der Wissener Garde, Michael Schneider (Mitte) wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung vom KG-Vorsitzenden Ingo Rolland (links) und seinem Stellvertreter Klaus Schwamborn geehrt. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 fand am Samstag, 23. Juli, wieder im Schützenhaus in Wissen statt. Es gab sowohl einen Rückblick auf die vergangene Session als auch einen Ausblick auf anstehende Ereignisse.

Eröffnet wurde die Versammlung vom 1. Vorsitzenden der KG Ingo Rolland. Er freute sich sehr dass zahlreiche Mitglieder gekommen waren. Er blickte auf ein tolles Jahr mit einer guten und erfolgreichen Session unter der Regentschaft von Prinzessin Lisa I. zurück. Seine Glückwünsche gingen an die Tanzkorps der KG Wissen, die zwei deutsche Meistertitel sowie einen Vizemeistertitel nach Wissen holen konnten. Ein besonderer Dank ging hier an alle Trainerinnen sowie die Abteilungsleiterinnen Lena Rickert und Steffi Schneider.
Rolland betonte zudem die gute Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem Wissener Schützenverein, der der KG jedes Jahr sein Schützenhaus zur Verfügung stellt.

Geschäftsführerin Anna Drebitz ließ ebenfalls die vergangene Session mit vielen tollen Veranstaltungen Revue passieren. Besonders die Leistungen der Tanzgruppen des Vereins wurden hervorgehoben. Darüber hinaus würdigte sie die Arbeit der Mitglieder im Hintergrund, ohne die die zahlreichen karnevalistischen Veranstaltungen nicht möglich wären. Insbesondere die diesjährige Kindersitzung mit Kindersitzungspräsident David Thielmann sowie die SWR3 Dance-Night am Karnevalssamstag und die Herrensitzung waren ein großer Erfolg.

Auch die Sitzungen zahlreicher Nachbarvereine wurden besucht. Der Rosenmontagszug in Morsbach musste aufgrund der Wetterverhältnisse leider abgesagt werden. Prinzessin Lisa I. ließ es sich dennoch nicht nehmen, die Freunde aus Morsbach mit ihrem Gefolge zu besuchen. Beim Nachholtermin am 13. Februar nahm die KG Wissen dann natürlich ebenfalls teil, obwohl der „Fastowendskerl“ drei Tage zuvor, am Aschermittwoch, bereits den Fluten der Sieg übergeben wurde.

Der Bericht der Kassiererin Nicole Thielmann war zufriedenstellend und es gab keine Beanstandungen.

Im Rahmen der Versammlung wurde Michael Schneider die Ehrennadel des Vereins und eine Urkunde für sein 25-jähriges Amt als 1. Kommandant der Garde verliehen. Der Verein drückt damit seinen Dank und seine Anerkennung für das langjährige Engagement Schneiders aus und ernannte ihn zum Ehrenkommandant. Michael Schneider hatte sein Amt in diesem Jahr abgelegt.

Weiterhin wurde auf die bevorstehenden Termine in der Session 2016/2017 geblickt. Unter anderem stehen die Prinzenvorstellung am 23. September, ein Ausflug der KG nach Dernau am 24. September und die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Tanzsport am 17. und 18. September an. Ab dem 18. Februar beginnen dann die großen Karnevalssitzungen und weitere Veranstaltungen rund um die fünfte Jahreszeit. (rst)

Des Weiteren standen die Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Die Wahlen sind wie folgt ausgefallen:
Sitzungspräsident: Jürgen Thielmann, einstimmig wiedergewählt.
2. Vorsitzender: Klaus Schwamborn, einstimmig wiedergewählt.
2. Zugleiter: Peter Böhmer, einstimmig wiedergewählt
1. Kassenprüferin: Margot Hassel, einstimmig wiedergewählt
2. Kassenprüferin: Ulla Trapp, neu gewählt
1. Geschäftsführer: Robin Stricker
2. Geschäftsführerin: Anna Drebitz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Roller in Niederdreisbach gestohlen

In der Sonntagnacht wurde der Roller eines 16-Jährigen in Niederdreisbach abgestellt und gestohlen. Kurze ...

Jubiläumsfest des SV "Im Grunde" Marenbach bot Besonderes

Die Verantwortlichen des Schützenvereins, vor allem Schützenmeister Udo Walterschen, vom SV „Im Grunde“ ...

Die Wunderwelt am Wegesrand kennengelernt

Die "Grasvölker" in der Wiese und die Pflanzen am Wegesrand stand im Mittelpunkt einer Naturerlebniswanderung ...

„Grubenwanderer“ Rudi Lück geht in Ruhestand

Grubenwanderung mit Rudi Lück, so hieß es 13 Jahre lang an jedem dritten Samstag eines Monats. Unter ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeigt Kunst eigener Mitarbeiter

Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ...

Kita St. Katharina Schönstein erhält neue Sandspielanlage

Einige Väter taten sich zusammen und bauten mit fleißiger Unterstützung der Kita-Kinder ein Sandlabor. ...

Werbung