Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Roller in Niederdreisbach gestohlen

In der Sonntagnacht wurde der Roller eines 16-Jährigen in Niederdreisbach abgestellt und gestohlen. Kurze Zeit später wurde das Fahrzeug in Weitefeld gesehen. Die Polizei sucht Hinweise

Foto: Polizei

Niederdreisbach. Der 16-jährige Geschädigte hatte seinen Mofa-Roller in der Zeit von Sonntag, 24. Juli, gegen 23.30 Uhr Zeit beim Freibad in Niederdreisbach in der Schulstraße am Waldrand abgestellt. Das Zweirad war mit keiner Diebstahlsicherung versehen.

Bei dem gestohlenen Roller handelt es sich um ein Mofa vom Hersteller Keeway mit dem Versicherungskennzeichen (grün), 777 LLC.

Von einem Bekannten des Geschädigten wurde der Täter mit dem Roller um 2.53 Uhr vor der Sparkasse in Weitefeld gesehen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/9260.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfest des SV "Im Grunde" Marenbach bot Besonderes

Die Verantwortlichen des Schützenvereins, vor allem Schützenmeister Udo Walterschen, vom SV „Im Grunde“ ...

Die Wunderwelt am Wegesrand kennengelernt

Die "Grasvölker" in der Wiese und die Pflanzen am Wegesrand stand im Mittelpunkt einer Naturerlebniswanderung ...

Guter Start in den Sommerferienspaß

Der Verein "Siegperle" Kirchen startete mit 44 Kindern und Jugendlichen in den Ferienspaß und die Reise ...

Jahresversammlung und Sommerfest der KG Wissen

25 Jahre Gardekommandant sind genug, hatte Michael "Mäc" Schneider gesagt und für sein Engagement erhielt ...

„Grubenwanderer“ Rudi Lück geht in Ruhestand

Grubenwanderung mit Rudi Lück, so hieß es 13 Jahre lang an jedem dritten Samstag eines Monats. Unter ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeigt Kunst eigener Mitarbeiter

Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ...

Werbung