Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Die Wunderwelt am Wegesrand kennengelernt

Die "Grasvölker" in der Wiese und die Pflanzen am Wegesrand stand im Mittelpunkt einer Naturerlebniswanderung in Elkhausen im Rahmen der Ferienspaßaktion der VG Betzdorf. Der BUND, Kreisgruppe Altenkirchen ging mit den Kindern auf Entdeckungsreise.

Junge Artenfinder präsentierten Leckereien für Feldhase und Kaninchen. Foto: Lichte

Katzwinkel-Elkhausen. 15 Kinder und einige Eltern fanden sich im Rahmen der Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Betzdorf am Haus „Arche Noah“ bei Elkhausen ein, um unter der Anleitung der BUND Kreisgruppe Altenkirchen auf Entdeckungsreise in die umliegenden Wiesen zu gehen.

Mit Becherlupen wurden in dem noch artenreichen Grünland zahlreiche Insektenarten wie Wildbienen, Schachbrettfalter, Zikaden und andere gefangen und mit Hilfe von bereitgelegten Bildtafeln bestimmt. Große Aufmerksamkeit erregte dabei ein rund zehn Zentimeter großes Grünes Heupferd, welches in den Halmen umherkletterte. Nachdem man einiges über Feldhase und Kaninchen erfahren hatte, suchten die Kinder in kleinen Gruppen pflanzliche Leckereien, welche diese Nagetiere mögen könnten. Das Gesuchte wurde dann in kreativ ansprechender Form auf einem Teller präsentiert.



Den Abschluss bildete ein Lagerfeuer mit Stockbrotbacken. Während der Rundwanderung wurden alles erkundet und die gefundenen Pflanzen und Tiere aufgeschrieben. Für die eifrigen Artenfinder gab es schließlich eine Preisverleihung mit Büchern und Buttons als Werbung für die Wunderwelt am Wegesrand.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Guter Start in den Sommerferienspaß

Der Verein "Siegperle" Kirchen startete mit 44 Kindern und Jugendlichen in den Ferienspaß und die Reise ...

Wäscherei Delfin verwirklicht Inklusionswunsch

Mitarbeiter Burkhard Kronberg wurde kürzlich von der Lebenshilfe Altenkirchen erfolgreich in den ersten ...

Altes Handwerk erlernt

Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen erlernten die Kunst des Flechtens mit Weidenruten. Ein altes Handwerk ...

Jubiläumsfest des SV "Im Grunde" Marenbach bot Besonderes

Die Verantwortlichen des Schützenvereins, vor allem Schützenmeister Udo Walterschen, vom SV „Im Grunde“ ...

Roller in Niederdreisbach gestohlen

In der Sonntagnacht wurde der Roller eines 16-Jährigen in Niederdreisbach abgestellt und gestohlen. Kurze ...

Jahresversammlung und Sommerfest der KG Wissen

25 Jahre Gardekommandant sind genug, hatte Michael "Mäc" Schneider gesagt und für sein Engagement erhielt ...

Werbung