Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Wäscherei Delfin verwirklicht Inklusionswunsch

Mitarbeiter Burkhard Kronberg wurde kürzlich von der Lebenshilfe Altenkirchen erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt integriert. Die Westerwälder Qualitätswäscherei Delfin in Hachenburg ist Partner der Lebenshilfe im Bereich der Außenarbeitsplätze und ist anerkannter Integrationsbetrieb.

Burkhard Kronberg am neuen Arbeitsplatz. Foto: Lebenshilfe

Hachenburg/Altenkirchen. Die Lebenshilfe Altenkirchen konnte einem weiteren Mitarbeiter den Wunsch erfüllen, außerhalb der Werkstatt für behinderte Menschen zu arbeiten. Burkhard Kronberg arbeitet seit Jahresbeginn bei der Westerwälder Qualitätswäscherei Delfin in Hachenburg.

„Ich habe als junger Mann Industriewäscher gelernt und einige Jahre in einer großen Wäscherei im Ruhrgebiet gearbeitet“, sagt Burkhard Kronberg. „Da mir die Arbeit immer viel Freude bereitet hat, wollte ich gerne wieder in dieser Branche tätig werden“, erklärt er seinen Wunsch nach einem Arbeitsplatz in einer Wäscherei.

Burkhard Kronbergs Arbeitsverhältnis ist einer von aktuell 24 Außenarbeitsplätzen der Lebenshilfe Altenkirchen. Außenarbeitsplätze sind ausgelagerte Arbeitsplätze der Werkstatt für behinderte Menschen. Bei diesem Arbeitsmodell bleibt der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin bei den Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe Altenkirchen angestellt, verrichtet aber seine Arbeit in einem Betrieb des ersten Arbeitsmarkts.

Das Aufgabengebiet von Burkhard Kronberg in der Wäscherei Delfin umfasst die Bedienung der Faltmaschine für Handtücher und das Legen und Sortieren der Wäsche von Bewohnerinnen und Bewohnern aus Seniorenheimen.



„Nach nunmehr rund sechsmonatiger Beschäftigung von Herrn Kronberg freuen wir uns festzustellen, dass er ein fester Bestandteil unserer betrieblichen Abläufe geworden ist. Seine Tätigkeit wird gleichermaßen von den Kolleginnen und Kollegen sowie den Vorgesetzten sehr geschätzt. Darüber hinaus zeichnet sich Herr Kronberg durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus.“, erklärte Erhard Hauptmann, der Geschäftsführer der Wäscherei Delfin.

Die Westerwälder Qualitätswäscherei ist ein Integrationsbetrieb und beschäftigt derzeit 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; die Hälfte davon mit Beeinträchtigung. Sie reinigen und pflegen die Wäsche aus Hotels und Gastronomie, Seniorenheimen und privaten Haushalten und sind im gesamten Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und den angrenzenden Kreisen tätig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Altes Handwerk erlernt

Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen erlernten die Kunst des Flechtens mit Weidenruten. Ein altes Handwerk ...

"Tag der Hände" soll für Krankenhaushygiene sensibilisieren

Der "Tag der Hände" findet am 2. August in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im St. Antonius-Krankenhaus Wissen ...

SG Puderbach holte den Pokal

Einen Rückblick auf die Sportwoche schickte die SG Niederhausen-Birkenbeul und die Ergebnislisten. Der ...

Guter Start in den Sommerferienspaß

Der Verein "Siegperle" Kirchen startete mit 44 Kindern und Jugendlichen in den Ferienspaß und die Reise ...

Die Wunderwelt am Wegesrand kennengelernt

Die "Grasvölker" in der Wiese und die Pflanzen am Wegesrand stand im Mittelpunkt einer Naturerlebniswanderung ...

Jubiläumsfest des SV "Im Grunde" Marenbach bot Besonderes

Die Verantwortlichen des Schützenvereins, vor allem Schützenmeister Udo Walterschen, vom SV „Im Grunde“ ...

Werbung