Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

"Tag der Hände" soll für Krankenhaushygiene sensibilisieren

Der "Tag der Hände" findet am 2. August in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im St. Antonius-Krankenhaus Wissen statt. Die GFO-weite Hygieneinitiative richtet sich an die Mitarbeiter/innen, Patienten und Besucher. Interessierte Personen sind willkommen.

Wissen. Hygiene ist Grundvorrausetzung für Patientensicherheit im Krankenhaus und damit ein wichtiger Bestandteil eines funktionierenden Krankenhausbetriebes. Alle Mitarbeiter des St. Antonius Krankenhauses und auch aller anderen GFO-Einrichtungen, Patienten, Besucher und Angehörige sollen mit dieser Aktion dafür sensibilisiert werden, was jeden Tag im Krankenhaus sowie anderen medizinischen Einrichtungen unternommen wird, um Patienten, Besucher und Mitarbeiter vor Übertragungen von Keimen und vor vermeidbaren Infektionen zu schützen.

Einer der wichtigsten Maßnahmen zur Verhütung von Infektionen bleibt jedoch die hygienische Händedesinfektion. Zwar ist das Durchführen einer hygienischen Händedesinfektion für die Mitarbeiter ein Routinevorgang; den Prozess der Händedesinfektion unter Schwarzlicht jedoch sichtbar zu machen ist eine gern gesehene Abwechslung. In diesem Zusammenhang spielen auch der Hautschutz und die Pflege eine nicht zu unterschätzende Rolle da sich nur intakte Haut desinfizieren lässt. Eine Möglichkeit, die hygienische Händedesinfektion zu üben und den korrekten Einsatz von Handpflegemittel zu erlernen, bietet allen Interessierten der „Tage der Hände“ am 2. August, von 10 bis 14 Uhr.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


SG Puderbach holte den Pokal

Einen Rückblick auf die Sportwoche schickte die SG Niederhausen-Birkenbeul und die Ergebnislisten. Der ...

Großes Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Am Wochenende, 27./28. August, liegt über dem Forster Ortsteil Oberseifen wieder ein „Hauch von Formel ...

Günther-Tore schließt, Faurecia kämpft, Menk-Mitarbeiter profitieren

Drei Firmen standen im Fokus einer Inforunde der IG Metall Betzdorf. Und unterschiedlicher konnten die ...

Altes Handwerk erlernt

Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen erlernten die Kunst des Flechtens mit Weidenruten. Ein altes Handwerk ...

Wäscherei Delfin verwirklicht Inklusionswunsch

Mitarbeiter Burkhard Kronberg wurde kürzlich von der Lebenshilfe Altenkirchen erfolgreich in den ersten ...

Guter Start in den Sommerferienspaß

Der Verein "Siegperle" Kirchen startete mit 44 Kindern und Jugendlichen in den Ferienspaß und die Reise ...

Werbung