Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2009    

Bündel neuer Herausforderungen

Der Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten im Haus Marienthal wurde erfolgreich abgeschlossen.

Altenkirchen/Marienthal. Erzieherinnen und Erzieher müssen vor allen Dingen gut basteln können-– falls dieses Klischee überhaupt jemals zutraf, ist es heute auf jeden Fall längst von der Wirklichkeit überholt worden. Die Mitarbeiter der Kindertagesstätten heutiger Tage sehen sich gleich mit einem ganzen Bündel von neuen Herausforderungen konfrontiert. Eine gute und fundierte Ausbildung sowie ein qualifizierter und praxisorientierter Einstieg in das Berufsfeld sind hierzu Voraussetzung.
20 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten des gesamten Kreisgebietes haben nun erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse erworben, um den Anleitungsprozess didaktisch und methodisch zu gestalten und in beratenden Gesprächen Entwicklungsprozesse zu fördern. Themenschwerpunkte des Kurses unter der Leitung von Sylvia Schleimer im Haus Marienthal waren Themen wie die Vorbereitung des Anleitungsprozesses, die Erstellung der Ausbildungspläne oder die Stärkung der Kompetenzen der Praktikanten.
Nach dem erfolgreichen Verlauf der Qualifizierung wird auch im kommenden Jahr wieder ein Praxisanleiterkurs angeboten werden – nähere Informationen zu den genauen Kursinhalten oder zum kompletten Halbjahres-Fortbildungsprogramm erhalten Interessenten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter 02681/812 211 oder auf der Homepage der KVHS Altenkirchen www.kreisvolkshochschuleak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Viel Spaß bei Ehrenamtsseminar

Einmal mehr gut besucht war das Seminar für Ehrenamtler des Kreismusikverbandes Altenkirchen. Erlernt ...

Frauenchor hat wieder viel vor

Wieder einiges zu bieten hat auch in diesem Jahr der Frauenchor Oberwambach. Neben den gesanglichen Ambiltionen ...

Holztage sind jetzt startklar

Die Westerwald-Holztage in Wissen am 24. April sind startklar. Alle Stände für die Veranstaltung - es ...

Vorstand des ASV erhielt Vertrauen

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des ASV Altenkirchen in der Jahresversammlung in der Stadthalle, ...

Drei Schwerverletzte nach Unfall

Ein Überholmanöver auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld forderte drei Schwerverletzte und erheblichen ...

Großes Engagement für Frauenchor Pracht

Großes Engagement hat den Frauenchor Pracht auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Aber die schrumpfende ...

Werbung