Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2009    

Viel Spaß bei Ehrenamtsseminar

Einmal mehr gut besucht war das Seminar für Ehrenamtler des Kreismusikverbandes Altenkirchen. Erlernt wurde diesmal der Umgang mit Gruppen und Großgruppen, besonders im Jugendbereich.

Kreis Altenkirchen. In Zusammenarbeit mit der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz (LMJ) bot der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen wieder etwas ganz Besonderes. Die in der Jugendarbeit tätigen Ehrenamtlichen konnten in einem "Spieleseminar" den Umgang mit Gruppen und Großgruppen erlernen. Besonderer Schwerpunkt war das Anleiten und Durchführen von Spielen und Aktionen mit Jugendgruppen. Die richtige Präsentation und eine jugendgerechte Durchführung wurden trainiert. Dabei war eine praxisnahe Umsetzung von besonderer Bedeutung, was den Teilnehmern einen informativen und kurzweiligen Tag mit viel Spaß bescherte.
Als Dozenten sind der Jugend-Bildungsreferent der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz, Roland Unger, sowie Claudia Maximini von der Kreismusikjugend Trier-Saarburg und Sarah Patzak, Kulturpraktikantin der Landesmusikjugend, den weiten Weg aus der LMJ-Geschäftsstelle in Wittlich in den Kreis Altenkirchen gekommen. Nach dem erfolgreichen Jugendleiter-Grundlagenkurs, den der Kreismusikverband im Herbst des vergangenen Jahres ebenfalls gemeinsam mit der Landesmusikjugend veranstaltete, ging dieser neue Lehrgang damals aus den Wünschen der Teilnehmer hervor. Auch in Zukunft möchte der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen regelmäßig Schulungen anbieten und wird die Lehrgangsreihe gerne fortsetzen.
xxx
Foto: Mit vereinter Kraft! Nachdem jeder die Hand eines anderen genommen hat und ein großer Knoten entstanden ist, war die Aufgabe einfach gestellt: Entknoten. Aber ohne eine Hand dabei loszulassen. Das war dann wiederum nicht so einfach, hat aber am Ende funktioniert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Frauenchor hat wieder viel vor

Wieder einiges zu bieten hat auch in diesem Jahr der Frauenchor Oberwambach. Neben den gesanglichen Ambiltionen ...

Holztage sind jetzt startklar

Die Westerwald-Holztage in Wissen am 24. April sind startklar. Alle Stände für die Veranstaltung - es ...

Wissenschaftsforum in der TTA

"Die TTA als starker Partner für Bildung und Wirtschaft im Norden von Rheinland-Pfalz" - das ist das ...

Bündel neuer Herausforderungen

Der Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten im Haus Marienthal wurde erfolgreich ...

Vorstand des ASV erhielt Vertrauen

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des ASV Altenkirchen in der Jahresversammlung in der Stadthalle, ...

Drei Schwerverletzte nach Unfall

Ein Überholmanöver auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld forderte drei Schwerverletzte und erheblichen ...

Werbung