Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Unfall B 62: 30-Jähriger lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT Die Vollsperrung der B 62 bei Hövels ist aufgehoben. Der Verkehrsunfall am Mittwoch, 27. Juli, gegen 7.25 Uhr forderte die Rettungskräfte der Feuerwehr und der DRK-Rettungskräfte. Ein 30-jähriger Autofahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Es handelt sich nach den Erkenntnissen der Polizei um einen Alleinunfall ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs. Im Unfallbereich ist Tempo 70 angeordnet.

Foto: AK-Kurier

Hövels. Im Bereich der Bundesstraße 62, Ortsausgang Hövels kam es zu einem Verkehrsunfall ohne Fremdbeteiligung. Dabei wurde ein 30-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt.

Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B 62 für rund eine Stunde voll gesperrt. Der Autofahrer war in der Tempo-70er Zone von der Straße abgekommen und mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt.

Zum Unfallhergang teilt die Polizeiwache Wissen mit, dass der 30-jährige Fahrer am Mittwoch, den 27. Juli, gegen 7.25 Uhr mit einem PKW die Bundesstraße 62 aus Fahrtrichtung Betzdorf kommend in Richtung Wissen fuhr. In der Gemarkung der Ortslage Hövels brach der Opel aus noch ungeklärter Ursache im Verlauf einer langgezogenen Rechtskurve (ausserorts mit 70-km/h Beschränkung) mit dem Heck aus und geriet ins Schleudern.



Der Wagen schleuderte über die Gegenfahrbahn und kam hier nach links von der Fahrbahn ab, wo der PKW dann seitlich mit der Fahrerseite gegen einen unmittelbar am Fahrbahnrand befindlichen Baum prallte. Der Fahrer wurde im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Er wurde durch den Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt und von einem Notarztwagen in eine Klinik nach Siegen gebracht.

Der angeforderte Rettungshubschrauber konnte wegen Hochnebel nicht zum Einsatz kommen.
Die Bundesstraße 62 war zwischen 7.50 und 9.05 Uhr komplett gesperrt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Weitere Artikel


Polizei warnt: Nicht zur Nachahmung empfohlen

Vermutlich sollte es ein Scherz sein oder werden der zwei jungen Frauen, 19 und 20 Jahre alt, jetzt in ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Eisstock-Sportanlage wird eröffnet

Eisstockschießen im Westerwald ist jetzt möglich. Der SSV Almersbach-Fluterschen eröffnet die erste Eisstock-Sportanlage ...

5. SSV Super-Cup 2016 steht kurz bevor

Vier Tage Fußball mit spannenden Begegnungen bietet der SSV Weyerbusch mit dem 5. Super-Cup. Start ist ...

Regionale Bürgerumfrage zur Energiewende

Noch bis zum 31. Juli läuft die Bürgerumfrage zur Energiewende der Energieversorgung Mittelrhein AG. ...

Werbung