Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2009    

Wissenschaftsforum in der TTA

"Die TTA als starker Partner für Bildung und Wirtschaft im Norden von Rheinland-Pfalz" - das ist das Thema einer öffentlichen Informations-Veranstaltung der SPD auf dem Molzberg in Kirchen.

Kirchen. "Fachkräftegewinnung und Produktinnovation – die TTA als starker Partner für Bildung und Wirtschaft im Norden von Rheinland-Pfalz". So lautet der Titel einer öffentlichen Informations- und Diskussions-Veranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen Bildungs-Staatssekretär Michael Ebling und dem Leiter der TechnologieTransferAgentur (TTA), Professor Dr.-Ing. Horst Idelberger, am Montag, 16. März, 17.30 Uhr, in der TTA auf dem Molzberg in Kirchen (ehemaliges IHK-Gebäude). Hierzu lädt der Landtags-Abgeordnete Dr. Matthias Krell, zugleich hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, ganz herzlich alle Interessierten ein. Neben der Information über die Aktivitäten der TTA soll es in der gemeinsamen Diskussion über den Stand und die Perspektiven dieses Erfolgsmodells sowie der rheinland-pfälzischen Hochschulpolitik im ländlichen Raum gehen.
"Die Verknüpfung von Wissenschaft und Ausbildung hat gerade im ländlichen Raum für die Gewinnung und Bindung hochqualifizierter Arbeitskräfte eine besondere Bedeutung", so der SPD-Politiker. Kleine und mittlere Unternehmen würden häufig über keine eigene Entwicklungsabteilung verfügen. Die TTA unterstütze die Zusammenarbeit von heimischer Wirtschaft und Hochschulen. Zudem kämen junge Menschen schon frühzeitig mit den regionalen Unternehmen in Kontakt.
Der wissenschaftspolitische Dialog findet im Rahmen des SPD-Wissenschaftsforums Rheinland-Pfalz statt. Geleitet und moderiert wird es von der parlamentarischen Geschäftsführerin der Landtagsfraktion, Barbara Schleicher-Rothmund. Das Wissenschaftsforum versteht sich als offene Diskussionsplattform, in dem sich Wissenschaftler, Forscher, Hochschulangehörige und Interessierte rund um die Sozialdemokratie mit wissenschafts-, technologie- und hochschulpolitischen Fragen und Handlungsperspektiven beschäftigen. Krell lädt gemeinsam mit seiner Landtagskollegin Barbara Schleicher-Rothmund alle Interessierten dazu ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Gabriel in Herdorf: Euer Projekt ist Klasse

Die geothermische Nutzung des Grubenwassers für ein Nahwärmenetz und die Reaktivierung der alten Industriebrache ...

SPD Kirchen stellt Wahlprogramm vor

Mit der Präsentation eines umfangreichen Wahlprogramms hat am Dienstag die Kirchener SPD die heiße Phase ...

Jutta Fischer erhielt Bundesverdienstkreuz

Die Gründerin und Frontfrau der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta Fischer, erhielt am Dienstagabend ...

Holztage sind jetzt startklar

Die Westerwald-Holztage in Wissen am 24. April sind startklar. Alle Stände für die Veranstaltung - es ...

Frauenchor hat wieder viel vor

Wieder einiges zu bieten hat auch in diesem Jahr der Frauenchor Oberwambach. Neben den gesanglichen Ambiltionen ...

Viel Spaß bei Ehrenamtsseminar

Einmal mehr gut besucht war das Seminar für Ehrenamtler des Kreismusikverbandes Altenkirchen. Erlernt ...

Werbung