Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Kinoabend für jugendliche Erst-Wähler/innen

Eine Wiederholung hatte der Verbandsgemeinderat bereits angekündigt und so wurden die Jugendlichen der Jahrgänge 1996, 97 und 98 zum Kinoabend in die Wied-Scala Neitersen eingeladen. Neben dem Filmerlebnis standen die Gespräche im Mittelpunkt.

Gespräche mit der Politik und der Jugend standen im Mittelpunkt. Foto: VG

Altenkirchen/Neitersen. Wie bereits im vergangenen Jahr, lud auch dieses Jahr die Verbandsgemeinde Altenkirchen ihre jugendlichen (Erst-)Wähler/innen zu einem Kinoevent ein. Ziel des Verbandsgemeinderats mit dieser Aktion ist es, sich den jungen Leuten vorzustellen, Hemmschwellen abzubauen, die Politik näher an die „Zukunft von Morgen“ zu bringen und die Interessen der Personengruppe noch schneller zu erkennen.

Dieses Jahr wurden die Jahrgänge 1996, 1997 und 1998 in die Wiedscala nach Neitersen zum Film „Money Monster“ eingeladen. Neben den beiden Filmgrößen George Clooney und Julia Roberts bot der Abend für die eingeladenen Gäste auch die Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre bei Speis und Trank mit der kommunalen Politik zu unterhalten. Um 18 Uhr ging es los: ca. 40 Jugendliche nahmen an der Veranstaltung teil und standen im regen Austausch mit den Politikern.



Im vergangenen Jahr war ein Hauptanliegen, dass die Möglichkeit von freiem WLAN in der Stadt Altenkirchen fehlt. Diesem Feedback nahmen sich Rat, Bürgermeister und Verwaltung an; die Umsetzung des freien WLANs in Altenkirchen ist bereits getan. Vor und im Rathaus gibt es bereits einen Hotspot. Zwei weitere WLAN-Punkte – am Marktplatz und Schloßplatz – folgen im Herbst.

Ein schöner und informativer Sommerabend für alle Beteiligten, eingebettet in das wunderbare Ambiente des Kinos Wiedscala in Neitersen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


SPD Hamm erhielt Infos aus erster Hand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der SPD Hamm wurde der Juso-Kreisvorsitzende Philipp Schimkat begrüßt. ...

Partei "DIE LINKE." stellt Kandidaten für neue VG vor

Dr. Dominik Düber wurde als Spitzenkandidat von der Partei "DIE LINKE." für den Rat der neuen Verbandsgemeinde ...

Jugendliche besuchten Café International

Das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ begleitete Schüler/innen der Unesco AG des Freiherr-vom-Stein ...

Schmerzpatienten besser versorgen

Im Landkreis Altenkirchen leiden rund 4.200 Menschen unter chronischem Schmerz. Zu diesem Ergebnis kommt ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Sommerfest in Niederhausen an zwei Tagen

Das Sommerfest der Ortgemeinde Pracht findet an zwei Tagen in Niederhausen statt. Mit einem pfiffigen ...

Werbung