Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Jugendliche besuchten Café International

Das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ begleitete Schüler/innen der Unesco AG des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen und man besuchte das Cafe International in Wissen.

Besuchten das Café International in Wissen, von links: Katharina Franz, Colin Haubrich, Andrea Rohrbach, Marlies Petkewitz, Sina Theiß, Celina Symalla, Sara Czupuski. Foto: KV

Wissen/Betzdorf. Es soll ein kleiner Stein im Mosaik der Integration sein. Eine Untergruppe der Unesco AG "Flüchtlinge" des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf/Kirchen besuchte gemeinsam mit der Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach, das Cafe International in Wissen, um direkte Eindrücke in die Welt des Miteinanders zu erleben.

Am Tag des Besuches stand das Cafe International unter dem Motto des „Zuckerfestes“ (islamischer Feiertag) und wurde mit Hilfe des Flüchtlingsteams Wissen und der Unterstützung der „Aktion Neue Nachbarn“ der Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln von den Flüchtlingen der Verbandsgemeinde Wissen organisiert.



Neben dem direkten Kontakt mit Flüchtlingen waren für die Schüler und Schülerinnen vor allem Gespräche mit den Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern wichtig. So wurden kurze Interviews geführt um mehr über die vielfältigen Hilfsangebote und Motivationsgründe zu erfahren. Die Schüler werden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Marlies Petkewitz und der Ehrenamtskoordination des Kreises ein Kurzvideo über das gemeinsam erlebte erstellen um so ein Stück Öffentlichkeitsarbeit zu gestalten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Gürtelprüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sportverein Herdorf hatte die jungen Judokas zur Sommerprüfung kurz vor den Ferien gebeten. ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Partei "DIE LINKE." stellt Kandidaten für neue VG vor

Dr. Dominik Düber wurde als Spitzenkandidat von der Partei "DIE LINKE." für den Rat der neuen Verbandsgemeinde ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Noll und Lautwein mit starker Vorstellung

Die Radrennfahrer Christian Noll und Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, zeigten beim ...

Werbung