Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Jugendliche besuchten Café International

Das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ begleitete Schüler/innen der Unesco AG des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen und man besuchte das Cafe International in Wissen.

Besuchten das Café International in Wissen, von links: Katharina Franz, Colin Haubrich, Andrea Rohrbach, Marlies Petkewitz, Sina Theiß, Celina Symalla, Sara Czupuski. Foto: KV

Wissen/Betzdorf. Es soll ein kleiner Stein im Mosaik der Integration sein. Eine Untergruppe der Unesco AG "Flüchtlinge" des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf/Kirchen besuchte gemeinsam mit der Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach, das Cafe International in Wissen, um direkte Eindrücke in die Welt des Miteinanders zu erleben.

Am Tag des Besuches stand das Cafe International unter dem Motto des „Zuckerfestes“ (islamischer Feiertag) und wurde mit Hilfe des Flüchtlingsteams Wissen und der Unterstützung der „Aktion Neue Nachbarn“ der Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln von den Flüchtlingen der Verbandsgemeinde Wissen organisiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem direkten Kontakt mit Flüchtlingen waren für die Schüler und Schülerinnen vor allem Gespräche mit den Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern wichtig. So wurden kurze Interviews geführt um mehr über die vielfältigen Hilfsangebote und Motivationsgründe zu erfahren. Die Schüler werden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Marlies Petkewitz und der Ehrenamtskoordination des Kreises ein Kurzvideo über das gemeinsam erlebte erstellen um so ein Stück Öffentlichkeitsarbeit zu gestalten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Gürtelprüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sportverein Herdorf hatte die jungen Judokas zur Sommerprüfung kurz vor den Ferien gebeten. ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Partei "DIE LINKE." stellt Kandidaten für neue VG vor

Dr. Dominik Düber wurde als Spitzenkandidat von der Partei "DIE LINKE." für den Rat der neuen Verbandsgemeinde ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Noll und Lautwein mit starker Vorstellung

Die Radrennfahrer Christian Noll und Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, zeigten beim ...

Werbung