Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Gürtelprüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sportverein Herdorf hatte die jungen Judokas zur Sommerprüfung kurz vor den Ferien gebeten. Es gab bei den jungen Talenten hervorragende Leistungen und alle freuten sich über die bestandene Gürtelprüfung.

Erfolgreiche Sommerprüfung beim Budo-Sport Herdorf. Foto: Verein

Herdorf. Trotz oder vielleicht gerade wegen der intensiven Vorbereitung herrschte teilweise etwas Nervosität bei den Prüflingen, die sich kurz vor den Sommerferien zur Judo-Gürtelprüfung eingefunden hatten. Vollkommen zu Unrecht, wie sich schnell herausstellte, denn die fünf Judokas des Budo-Sport Herdorf legten in allen Prüfungsfächern gute Leistungen ab.

Die Akteure aus der „Judo Kids Gruppe“ im Alter zwischen 9 und 11 Jahren waren in den Bereichen Fall-, Wurf- und Bodentechnik, sowie im Randori (Übungskampf) stark gefordert und nach der Prüfung sichtlich erschöpft und erleichtert.

Im Einzelnen dürfen sich Max und Felix Lorch, Carlota Marie Kötting, Lukas Schwartz und Finn Klein über ihre neuen gelben Gürtel (5. Kyu) freuen.

Auch das Trainerteam, bestehend aus Marion und Helena Eckhardt und Burkhard Schuster waren stolz auf die Leistungen der Prüflinge.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Feuerwehr-Einheiten der VG Herdorf-Daaden erhielten AEDs

Eine gemeinsame Aktion der acht Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ...

Jugendliche besuchten Café International

Das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ begleitete Schüler/innen der Unesco AG des Freiherr-vom-Stein ...

Partei "DIE LINKE." stellt Kandidaten für neue VG vor

Dr. Dominik Düber wurde als Spitzenkandidat von der Partei "DIE LINKE." für den Rat der neuen Verbandsgemeinde ...

SPD Hamm erhielt Infos aus erster Hand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der SPD Hamm wurde der Juso-Kreisvorsitzende Philipp Schimkat begrüßt. ...

Werbung