Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Volksbank Hamm/Sieg spendet vier Jugendtore

Die Siegtaler Sportfreunde und der TuS Germania Bitzen bilden eine Jugendspielgemeinschaft für die Nachwuchskicker. Diese Arbeit unterstützt die Volksbank Hamm/Sieg eG mit vier Kleinfeldtoren.

Übergabe der Tore durch die beiden Vorstände der Volksbank Hamm/Sieg eG. Foto: pr

Hamm. Am Tag der Jugend der Jugendspielgemeinschaft JSG Bitzen/Siegtal war einer der Höhepunkte die Übergabe der vier Jugend-/Kleinfeldtore die von der Volksbank Hamm/Sieg eG im Wesentlichen finanziert wurden.

Die JSG verfügt nun auf beiden Sportanlagen in Bitzen sowie in Oppertsau über die neueste Generation der aus Aluminium gefertigten Jugendtore. Während der symbolischen Übergabe, durch die beiden Vorstände Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz von der Volksbank sprachen Ingo Gelhausen und Marco Schenk ihren besonderen Dank für die tolle Sachspende aus, die zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit unerlässlich ist. Die platzierten Mannschaften erhielten ihre Pokale von Mike Weitzel und von den beiden Vorständen der Volksbank Hamm/Sieg eG Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport

Die Altenkirchener Bogenschützen haben am letzten Wochenende, 23. und 24. Juli das Finale der Deutschen ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Fußgängerüberweg in Weyerbusch wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Unfall am Freitag, 29. Juli sehr ...

Abschlüsse an der BBS Wissen im Sommer

Insgesamt 619 Schülerinnen und Schüler verlassen die BBS Wissen mit Abschlusszeugnissen, davon 199 mit ...

Feuerwehr-Einheiten der VG Herdorf-Daaden erhielten AEDs

Eine gemeinsame Aktion der acht Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Werbung