Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Gewerbsmäßiger Diebstahl mit altem Trick

Rein in die sogenannte Wechselfalle tappte eine Kassiererin in einem Einkaufsmarkt in Betzdorf. Es ist immer gleich: Zwei Personen betreten den Kassenbereich, kaufen eine Kleinigkeit, einer will Geld gewechselt haben. Und dann geht es blitzschnell, der Griff in die Kasse. Die Kripo Betzdorf hat eine Personenbeschreibung und bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Betzdorf. Am Samstag, 23. Juli, kurz vor Geschäftsschluss fuhren zwei Männer mit einem silberfarbenen PKW Kombi auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Kirchener Straße und begaben sich in den Markt. An der Kasse legte einer der Männer einen kleineren Gegenstand auf das Band um zu bezahlen.

Nach dem Bezahlvorgang verwickelte der Zweite die Kassiererin in ein Gespräch und versuchte mehrere hundert Euro zu wechseln, was zum Teil auch gelang. Nachdem die Männer auffallend schnell mit ihrem PKW den Parkplatz verlassen hatten, wurde festgestellt, dass es ihnen gelungen war mehrere 50-Euro Scheine zu entwenden.

Personenbeschreibung:
Wortführer, kräftige Statur, kurzes braunes Haar, Brillenträger, bekleidet mit einem grauen Sakko, blauer Jeanshose, insgesamt ein gepflegtes Aussehen und Auftreten.



Mittäter, auffallend schlank, kurzes, dunkles Haar, Dreitage-Bart, bekleidet mit einem knallrotem Blouson, dunkler Hose.

Nach der Beschreibung der Kassiererin könnte es sich um Personen aus dem osteuropäischen Raum handeln.

Hinweise zu der vorgenannten Straftat bitte an das Kommissariat 5 der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Brand in Etzbach zerstörte Wohnung, Dachstuhl und Speicher

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen, 29. Juli gegen 10.20 Uhr löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die ...

Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport

Die Altenkirchener Bogenschützen haben am letzten Wochenende, 23. und 24. Juli das Finale der Deutschen ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Fußgängerüberweg in Weyerbusch wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Unfall am Freitag, 29. Juli sehr ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

VG Wissen ehrt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Ohne ehrenamtliches Engagement läuft kaum noch etwas in der Gesellschaft, den kulturtragenden Vereinen ...

Volksbank Hamm/Sieg spendet vier Jugendtore

Die Siegtaler Sportfreunde und der TuS Germania Bitzen bilden eine Jugendspielgemeinschaft für die Nachwuchskicker. ...

Werbung