Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.03.2009    

In vier Tagen um die Welt

Kostenlose Kinderweltreise in Altenkirchen: Kulturen erleben in den Familien unterschiedlicher Nationalität, gemeinsam kochen, spielen, musizieren. Wer möchte da nicht mitmachen?

IAltenkirchen. Was ist die Kinderweltreise? Die Kinderweltreise ist ein Projekt, das unter dem Namen "Kulturen erleben" gemeinsam von der Stadt Altenkirchen, dem Kinderschutzbund Altenkirchen und der Projektgruppe Jugend (Aktionsgruppe im Rahmen des Stadtmarketings) durchgeführt wird. Vier Kinder deutscher und ausländischer Herkunft (auch wenn sie in Deutschland geboren sind) im Alter von 9 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit, an vier Tagen das Leben in Familien unterschiedlicher Nationalität kennenzulernen. In diesen vier Tagen verbringen die Kinder die Zeit von 10 - 18 Uhr gemeinsam in jeweils einer der Familien. Das Tagesprogramm wird von der Familie selbst gestaltet. Es kann gemeinsam gekocht, gespielt, gemalt und musiziert werden. Auch der Besuch von Ausstellungen oder das Anschauen von Filmen des Herkunftslandes können dazu gehören. Die Idee zu dem Projekt stammt von der Kulturbrücke Hamburg e.V. (Initiatorin: Hourvash Pourkian) und wird dort bereits seit mehreren Jahren unter dem Namen "Switch" erfolgreich durchgeführt. Das Projekt "Kulturen erleben" ist bislang das erste dieser Art in Rheinland-Pfalz. Bei großer Resonanz ist eine Wiederholung des Projekts sicher nicht auszuschließen.
Wann findet die Kinderweltreise statt? Die Kinderweltreise wird von Montag, 3. August, bis Donnerstag, 6. August, während der Sommerferien durchgeführt. Ein erstes Kennenlern-Treffen findet am 27. Juni im Rathaus in Altenkirchen statt.
Wie und wo kann ich mich anmelden? Die Anmeldung erfolgt über den Kinderschutzbund Altenkirchen (02681/702 09) durch Abgabe eines Anmeldebogens. Der Anmeldebogen kann im Rathaus Altenkirchen oder beim Kinderschutzbund, Wilhelmstraße 33 abgeholt oder auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkirchen unter www.vg-altenkirchen.de heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2009. Die Teilnahme an der Kinderweltreise ist kostenlos.
Beim Kennenlern-Treffen im Rathaus werden noch einmal Tipps für gemeinsame Unternehmungen gegeben und konkrete Absprachen zum Aufenthalt oder den Transpor-Mmöglichkeiten getroffen. Die Organisatoren würden sich sehr freuen, wenn jedes Kind ein Tagebuch verfasst, um die erhaltenen Eindrücke festzuhalten und als spätere Erinnerung zu bewahren. Nach Abschluss der Kinderweltreise erhalten die Kinderautoren für diese zusätzliche Mühe kleine Geschenke.
xxx
Gemeinsam freuen sich auf das neue Projekt: Sabine Bastke vom Kinderschutzbund, Stadtbürgermeister Heijo Höfer, Gaby Lobit von der Projektgruppe Jugend und Cornelia Obenauer vom Fachbereich Strukturentwicklung (von links). Foto: Alexandra Bierbrauer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Zahl der Bedürftigen fast verdoppelt

Rund 120 Personen, darunter 45 Kinder, besuchen im Durchschnitt den Wissener Tisch. Freitags gibt es ...

Ach Kongo!- Ein Bildbericht

Der Wissener Arzt Dr. Josef Brendebach ging als Senior-Experte im letzten Jahr in die Demokratische ...

Beliebte Lehrer verabschiedet

Zwei beliebte Lehrkräfte der BBS Wissen wurden in einer Feierstunde verabscheidet, der Ruhestand steht ...

Kreismusikverband mit guter Bilanz

Eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2008 zog der Kreismusikverband in seiner Jahresversammlung. Vorsitzender ...

Jutta Fischer erhielt Bundesverdienstkreuz

Die Gründerin und Frontfrau der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta Fischer, erhielt am Dienstagabend ...

SPD Kirchen stellt Wahlprogramm vor

Mit der Präsentation eines umfangreichen Wahlprogramms hat am Dienstag die Kirchener SPD die heiße Phase ...

Werbung