Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Fußgängerüberweg in Weyerbusch wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Unfall am Freitag, 29. Juli sehr schwer verletzt. Eine Autofahrerin aus Richtung Hennef kommend, hatte den Gemeindearbeiter, der dort am Fahrbahnteiler arbeitete und die Straße am Zebrastreifen querte, mit ihrem Mercedes erfasst. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und flog den Schwerverletzten in eine Uni-Klinik.

Symbolfoto

Weyerbusch. Am Freitagnachmittag, 29. Juli, um 13.56 Uhr, wurde der Polizei Altenkirchen mitgeteilt, dass in Weyerbusch, am dortigen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen), ein Mann angefahren wurde.

Es wurde sofort der Rettungsdienst als auch ein Streifenwagen entsandt. Vor Ort konnte von der Polizei festgestellt werden, dass die 45jährige Fahrerin eines blauen Mercedes die Bundesstraße 8 aus Richtung Hennef kommend in Richtung Altenkirchen befuhr. Am Fußgängerüberweg in der Ortsmitte war der 58-jährige Gemeindearbeiter auf dem in der Fahrbahnmitte befindlichen Fahrbahnteiler mit Arbeiten beschäftigt.

Er beabsichtigte die Straße dort zu queren um zu seinem Fahrzeug zu gelangen. Als er die Fahrbahn schon fast überquert hatte wurde der Mann von dem PKW erfasst. Er wurde in die Windschutzscheibe geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen.



Der Mann wurde von dem alarmierten Rettungshubschrauber ins Uni-Klinikum geflogen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz beauftragte einen Gutachter.

Die Bundesstraße 8 musste während der Unfallaufnahme für zweieinhalb Stunden halbseitig gesperrt werden, wodurch es zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Verkehrs während der Rushhour kam.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Deutschrock-Klassiker treffen auf Sängerin

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gibt es am Freitag, 5. August im Kulturwerk Wissen. Die Mischung ...

Junge Fußballer zu Besuch in Polen

Drei Nationen - ein Sport! Fußball stand im Mittelpunkt des Jugendaustausches der Partnerlandkreise Altenkirchen ...

Baubeginn am Mini-Kreisel in Daaden

Am Montag, 1. August beginnen im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 280 und 285 in Daaden die Bauarbeiten ...

Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport

Die Altenkirchener Bogenschützen haben am letzten Wochenende, 23. und 24. Juli das Finale der Deutschen ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Volksbank Hamm/Sieg spendet vier Jugendtore

Die Siegtaler Sportfreunde und der TuS Germania Bitzen bilden eine Jugendspielgemeinschaft für die Nachwuchskicker. ...

Werbung