Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Fußgängerüberweg in Weyerbusch wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Unfall am Freitag, 29. Juli sehr schwer verletzt. Eine Autofahrerin aus Richtung Hennef kommend, hatte den Gemeindearbeiter, der dort am Fahrbahnteiler arbeitete und die Straße am Zebrastreifen querte, mit ihrem Mercedes erfasst. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und flog den Schwerverletzten in eine Uni-Klinik.

Symbolfoto

Weyerbusch. Am Freitagnachmittag, 29. Juli, um 13.56 Uhr, wurde der Polizei Altenkirchen mitgeteilt, dass in Weyerbusch, am dortigen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen), ein Mann angefahren wurde.

Es wurde sofort der Rettungsdienst als auch ein Streifenwagen entsandt. Vor Ort konnte von der Polizei festgestellt werden, dass die 45jährige Fahrerin eines blauen Mercedes die Bundesstraße 8 aus Richtung Hennef kommend in Richtung Altenkirchen befuhr. Am Fußgängerüberweg in der Ortsmitte war der 58-jährige Gemeindearbeiter auf dem in der Fahrbahnmitte befindlichen Fahrbahnteiler mit Arbeiten beschäftigt.

Er beabsichtigte die Straße dort zu queren um zu seinem Fahrzeug zu gelangen. Als er die Fahrbahn schon fast überquert hatte wurde der Mann von dem PKW erfasst. Er wurde in die Windschutzscheibe geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen.



Der Mann wurde von dem alarmierten Rettungshubschrauber ins Uni-Klinikum geflogen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz beauftragte einen Gutachter.

Die Bundesstraße 8 musste während der Unfallaufnahme für zweieinhalb Stunden halbseitig gesperrt werden, wodurch es zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Verkehrs während der Rushhour kam.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Deutschrock-Klassiker treffen auf Sängerin

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gibt es am Freitag, 5. August im Kulturwerk Wissen. Die Mischung ...

Junge Fußballer zu Besuch in Polen

Drei Nationen - ein Sport! Fußball stand im Mittelpunkt des Jugendaustausches der Partnerlandkreise Altenkirchen ...

Baubeginn am Mini-Kreisel in Daaden

Am Montag, 1. August beginnen im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 280 und 285 in Daaden die Bauarbeiten ...

Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport

Die Altenkirchener Bogenschützen haben am letzten Wochenende, 23. und 24. Juli das Finale der Deutschen ...

Brand in Etzbach zerstörte Wohnung, Dachstuhl und Speicher

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen, 29. Juli gegen 10.20 Uhr löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die ...

Gewerbsmäßiger Diebstahl mit altem Trick

Rein in die sogenannte Wechselfalle tappte eine Kassiererin in einem Einkaufsmarkt in Betzdorf. Es ist ...

Werbung