Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Deutschrock-Klassiker treffen auf Sängerin

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gibt es am Freitag, 5. August im Kulturwerk Wissen. Die Mischung könnte nicht kurzweiliger sein: Es spielen die lokale Band "TombO" und die Sängerin und Songwriterin Svenja Leopold aus Osnabrück ein gemeinsames Konzert bei den Werksferien.

Sängerin Svenja Leopold. Fotos: Veranstalter

Wissen. Legendärer Deutschrock trifft auf brandaktuelle, trendige gefühlvolle Musik. Sechs Jungs mit Rockgitarren und 80er Sound treffen auf die kraftvolle wie gefühlvolle Sängerin, begleitet von ihrer Akustikgitarre und ihrer vierköpfigen Band.

"TombO" – die Combo mit dem Tom – ist eine Band bestehend aus sechs Musikern, die sich ihre musikalischen Sporen in verschiedenen Coverbands und Bandprojekten im Wisserland verdient haben, im Besonderen als Mitglieder der bekannten Partyband "ResQ". Musikalisch erfahren und im Alter mehr oder weniger gereift haben sich die Jungs nun vorgenommen, Charthits und Co. links liegen zu lassen und sich fernab des Mainstreams auf ihre Wurzeln zu besinnen, die im vorwiegend – wenn auch nicht ausschließlich – deutschsprachigen, eher rockig geprägtem Liedgut liegen. Klassiker von Wolf Maahn, BAP, Westernhagen und Udo Lindenberg finden dabei ebenso Berücksichtigung wie aktuellere Songs von Johannes Oerding, Jan Delay, Gregor Meyle oder Peter Maffay. Was nicht rockt, wird rockig gemacht – das ist dabei die Devise, denn Spielspaß und Freude an ihrer Musik stehen für die Band an höchster Stelle.

Mit ihrer charismatischen Aura und Erfahrung begeistert Svenja Leopold ihre Zuhörer. Denn schon früh übte Svenja sich in der Musik, über klassischen Klavierunterricht, zu Rock- Pop- Gesangsunterricht und letztendlich bis hin zu ihrem Lieblingsinstrument, der Gitarre. Mit frisch absolviertem Examen im Studium Pop-Gesang gibt Svenja viele Konzerte, bei denen ihr das Zwischenmenschliche im Vordergrund steht. So setzen sich auch ihre Songs zusammen, wofür sie Inspiration in der Natur sucht. Neben ihrem gefühlvollen Songwriter-Pop kann Svenja auch mit anderen musikalischen Stilrichtungen überzeugen. Wieviel Energie die junge Frau entfachen kann, bringt sie sonst auch mit der Reggae/Danechall-Band Blazin´ Vibez zum Ausdruck.

Das Konzert beginnt am 5. August um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist Einlass. Die Eintrittskarte für das Einzelkonzert gibt es für 4 Euro ab 19 Uhr an der Abendkasse sowie im Buchladen, Maarstraße 12 in Wissen. Ebenfalls dort erhältlich ist eine besonders günstige Dauerkarte, gültig bei allen vier Konzerten der Werksferien zum Preis von 10 Euro. Im Online-Shop www.kulturwerkwissen.eu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) sind die Dauerkarten zzgl. einer Vorverkaufsgebühr von 2 Euro erhältlich.
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Junge Fußballer zu Besuch in Polen

Drei Nationen - ein Sport! Fußball stand im Mittelpunkt des Jugendaustausches der Partnerlandkreise Altenkirchen ...

Baubeginn am Mini-Kreisel in Daaden

Am Montag, 1. August beginnen im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 280 und 285 in Daaden die Bauarbeiten ...

Sanierung der B 62 in Wissen geht weiter

Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zwischen der Siegbrücke in Wissen ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Fußgängerüberweg in Weyerbusch wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Unfall am Freitag, 29. Juli sehr ...

Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport

Die Altenkirchener Bogenschützen haben am letzten Wochenende, 23. und 24. Juli das Finale der Deutschen ...

Brand in Etzbach zerstörte Wohnung, Dachstuhl und Speicher

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen, 29. Juli gegen 10.20 Uhr löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die ...

Werbung