Werbung

Nachricht vom 11.03.2009    

"Siegperle" ist sehr aktiv

Ob IVV-Wandertage in Alchen, Busfahrt ins Naheland oder Jahresversammlung in Katzenbach - die restlichen März-Wochenenden der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen machen Lust aufs Wandern und die Geselligkeit im Verein.

Kirchen. Langeweile ist beim Volkssportverein der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ein Fremdwort. Jedes Wochenende bietet der Verein seinen Mitgliedern die völlig ungezwungene Teilnahmemöglichkeit an verschiedenen Internationalen -V(IVV-Wanderungen) in der näheren Umgebung. So auch am kommenden Wochenende, 14. und 15. März, an dem die Wanderstrecken mit Start und Ziel in Freudenberg-Alchen schon fast vor der Haustüre der Volkssportler liegen. In der dortigen Turnhalle können sich die Teilnehmer an der Startkartenausgabe melden und unter Angabe "Siegperle Kirchen" wahlweise auf eine 6, 11 oder 20 km lange Wanderung für den Verein starten. Die Startzeit ist an beiden Veranstaltungstagen begrenzt von 7 bis 13 Uhr, der Zielschluss ist jeweils auf 17 Uhr festgelegt.
Zur nächsten Tagesfahrt der "Siegperle" am Sonntag, 22. März, sind Wanderer und Volkssportfreunde herzlich willkommen, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Als erste Station werden die Teilnehmer den Ort Kirn-Sulzbach ansteuern, wo sie durch ihren befreundeten Verein von der Nahe bereits erwartet werden. Hier können die Teilnehmer die Auswahl ebenfalls selbst treffen, ob sie eine 5, 10 oder 20 km lange Wanderung auf markierten Strecken unternehmen wollen. Auf dem Zielgelände dreht unterdessen der in dieser Region für seinen guten Geschmack bekannte deftige Spießbraten ebenfalls seine Runden, womit die Wanderer neben anderen Leckereien nach Absolvierung der Strecken wieder zu Kräften kommen können. Als Rahmenprogramm ist am Nachmittag ein Aufenthalt zur freien Verfügung in Idar-Oberstein vorgesehen. Zusteigemöglichkeiten bestehen um 6.30 Uhr an der Haltestelle Struthof, 6.45 Uhr an der Kristeley, 6.47 an der ehemaligen Grundschule in Niederfischbach, 6.50 Uhr am Marktplatz Niederfischbach, 7 Uhr am Bahnhof Kirchen, 7.05 Uhr an der Haltestelle Post in Betzdorf, 7.10 Uhr in Steineroth sowie um 7.30 Uhr in Hachenburg (Umgehung nach Bahnübergang).
Zur diesjährigen Jahresversammlung am Samstag, 28. März, im Bürgerhaus Katzenbach, Beginn 17 Uhr, wird der Verein zahlreiche Ehrungen vornehmen, so zum Beispiel für 25-jährige Treue und Mitgliedschaft bei der "Siegperle". Besondere Auszeichnungen erwarten zudem langjährige und verdiente Vorstandsmitglieder. Die in den letzten Jahren errungenen Gruppenpreise werden während einer Tombola verlost. Bei einem gemeinsamen Abendessen und in geselliger Runde werden sich die "Siegperlen" über 25 Jahre Vereinsgeschichte und unzähligen Tages- und auch Mehrtagesfahrten vieles zu erzählen haben.
Anmeldungen zur Tagesfahrt ins Naheland am 22. März (auch durch Nichtmitglieder) und zur Jahresmitglieder-Versammlung am 28. März sind über den Vorsitzenden Sven Wolff, Telefon 02741/69 72, Fax 02741/93 33 37 oder E-Post: siegperle@aol.com möglich. Auch die neu gestalteten Internetseiten mit stets aktuellen Neuigkeiten, Berichten, Fotos etc. unter www.siegperle.de lohnen einen Besuch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zahl der Bedürftigen fast verdoppelt

Rund 120 Personen, darunter 45 Kinder, besuchen im Durchschnitt den Wissener Tisch. Freitags gibt es ...

Ach Kongo!- Ein Bildbericht

Der Wissener Arzt Dr. Josef Brendebach ging als Senior-Experte im letzten Jahr in die Demokratische ...

Beliebte Lehrer verabschiedet

Zwei beliebte Lehrkräfte der BBS Wissen wurden in einer Feierstunde verabscheidet, der Ruhestand steht ...

Linke besuchte "Wissener Tafel"

Zu einem kurzen Meinungsaustausch trafen sich der SPD-Bürgermeister-Kandidat und Pfarrer Marcus Tesch ...

Rekordbilanz der Bergkapelle

Die Bilanz des Jahres 2008 kann sich für die Bindweider Bergkapelle Malbegr wahrlich sehen lassen. Denn ...

In vier Tagen um die Welt

Kostenlose Kinderweltreise in Altenkirchen: Kulturen erleben in den Familien unterschiedlicher Nationalität, ...

Werbung