Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Broschüre der First Responder erschienen

Die Arbeit der First Responder Gruppe wird als segensreich für die Bürgerschaft der Verbandsgemeinde Flammersfeld empfunden. Allen in den ersten sechs Monaten des Jahres wurden 197 Einsätze verzeichnet. Jetzt ist eine Broschüre mit Texten zum Gesundheits- und Rettungswesen erschienen.

Die First Responder Gruppe der VG Flammersfeld. Foto: pr

Flammersfeld. Die First Responder Gruppe in der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde im Jahre 2014 vom DRK mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Flammersfeld gegründet. Heute arbeiten 16 Personen aktiv mit in der First Responder Gruppe Flammersfeld, die eng mit der First Responder Gruppe in der Verbandsgemeinde Puderbach kooperiert. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt die Arbeit der First Responder Gruppe von Anfang an.

Die Arbeit erweist sich als sehr segensreich, in der Zeit vom 1. Januar 2016 bis zum 30. Juni 2016 waren Mitglieder der First Responder Gruppe Flammersfeld bei 197 Einsätzen dabei, oft vor dem Eintreffen der Rettungsdienste.



Aufgaben von First Responder sind:

• Einleiten der Erste Hilfe Maßnahmen
• Die Zeit bis der Rettungsdienst eintrifft, adäquat überbrücken
• Unterstützung des Rettungsdienstes

Regelmäßig veröffentlicht die Flammersfelder First Responder Gruppe informative Texte zum Gesundheits- und Rettungswesen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde. Diese Texte sind nun zusammengefasst und bilden eine gute und solide Informationsgrundlage. Die Textsammlung ist in den Apotheken und den Sparkassen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld kostenlos erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Neue Pflegefachkräfte in Wissen

Die Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen ist stolz auf den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Azubis, ...

Gewaltdelikte hielten Polizei Betzdorf auf Trab

Ein völlig durchgeknallter Randalierer in Betzdorf, eine versuchte gefährliche Körperverletzung in Kirchen-Wehbach ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Anja I.

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum 48. Schützen- und Kirchweihfest ein. ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Werbung