Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Neue Pflegefachkräfte in Wissen

Die Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen ist stolz auf den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Azubis, die jetzt die Prüfungen meisterten. Denise Büser und Eleonora Emilova Kurdova sind die beiden ersten Auszubildenden der Kirchlichen Sozialstation Hamm-Wissen und werden auch weiterhin beschäftigt sein..

Einrichtungsleiterin Kerstin Bieler, die beiden examinierten Fachpflegekräfte Eleonora Emilova Kurdova und Denise Büser sowie Praxisanleiterin Heike Gaminek (von links). Foto: pr

Wissen. Sie sind jung, engagiert und mit viel Herz bei der Arbeit – die ehemaligen Auszubildenden der Kirchlichen Sozialstation Hamm Wissen. Sich über den Pflegekräftemangel zu sorgen war den Verantwortlichen des mobilen Pflegedienstes zu wenig. So war der 2012 gefasste Entschluss, selbst Altenpflegefachkräfte auszubilden, der richtige Schritt im Hinblick auf ein ständig wachsendes und kompetentes Team.

Besonders stolz sind Praxisanleiterin Heike Gaminek und Einrichtungsleiterin Kerstin Bieler über den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten beiden Azubis, die nun ihr Examen in der Hand halten: Denise Büser und Eleonora Emilova Kurdova. Die beiden Fachkräfte werden auch weiterhin für den mobilen Pflegedienst arbeiten und erhalten selbstverständlich die Möglichkeit, sich kontinuierlich, arbeitsbegleitend fortzubilden.



„Wir legen großen Wert auf eine gute Aus- und Weiterbildung und möchten unseren Mitarbeitenden die Chance geben, immer auf dem aktuellsten Stand zu sein“, so Einrichtungsleiterin Kerstin Bieler. Derzeit bildet die Einrichtung weitere fünf Pflegefachkräfte aus. Und das soll auch so bleiben.

Interessierte Bewerber können sich gerne über die Voraussetzungen einer Ausbildung zur Altenpflegefachkraft in der Kirchlichen Sozialstation Hamm-Wissen unter der Telefonnummer 02742 706322 erkundigen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Gewaltdelikte hielten Polizei Betzdorf auf Trab

Ein völlig durchgeknallter Randalierer in Betzdorf, eine versuchte gefährliche Körperverletzung in Kirchen-Wehbach ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Junge Preisträger geehrt

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte erfolgreiche „Jugend Musiziert“ - Teilnehmer/in jetzt im ...

Broschüre der First Responder erschienen

Die Arbeit der First Responder Gruppe wird als segensreich für die Bürgerschaft der Verbandsgemeinde ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Anja I.

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum 48. Schützen- und Kirchweihfest ein. ...

Werbung