Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Bürgerfahrdienst der VG Kirchen bei den Top-Ten

Freudige Kunde vom Südwestrundfunk (SWR) aus Mainz erhielten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender Helmut Ermert. Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen ist Anwärter auf den SWR "Ehrensache-Publikumspreis".

Wünschen sich eine rege Beteiligung beim Voting: Der Bürgerfahrdienst der VG Kirchen. Foto: pr

Kirchen. Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde ist nach einer Vorauswahl von vielen aus ganz Rheinland-Pfalz gemeldeten Projekten in den Kreis der 10 Anwärter auf den „SWR Ehrensache-Publikumspreis" aufgenommen worden.

Bekanntlich ist in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) an mittlerweile vier Wochentagen der Bürgerfahrdienst unterwegs, um insbesondere älteren und in der Mobilität eingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürgern auch weiterhin eine eigenständige Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen. „Ganz wesentliche und nicht wegzudenkende Säule unseres Bürgerfahrdienstes sind unsere rund 30 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer, welche mit großer Begeisterung ihren Dienst verrichten. Ohne deren Engagement wäre das nicht möglich“, sagt Bürgermeister Jens Stötzel, der im Mai die „Bewerbung“ beim SWR eingereicht hatte.

Der SWR stellt derzeit die zehn Kandidatinnen und Kandidaten immer mittwochs im 14-tägigen Rhythmus in SWR4 Rheinland-Pfalz (zwischen 10 und 11 Uhr) und in der „SWR Landesschau Rheinland-Pfalz“ (ab 18.45 Uhr) vor. Der Kirchener Beitrag wird am Mittwoch, 3. August gesendet; danach wird der Film auf der Internetseite des SWR www.ehrensache.de zu sehen sein.



Wer den Preis letztendlich erhält, entscheiden die Zuschauer und Hörer in Kalenderwoche 34 mit einer Abstimmung im Internet. Das Ergebnis wird dann in der Live-Fernsehsendung "SWR Ehrensache 2016" am 28. August (am frühen Abend des landesweiten Ehrenamtstages) in Mayen von Moderator Martin Seidler bekannt gegeben.

„Bereits die Aufnahme in den engeren Kandidatenkreis ist eine schöne Anerkennung für das Projekt, vor allem aber das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten, die sich Woche für Woche für ihre älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen“, freuen sich Bürgermeister Jens Stötzel und Helmut Ermert auf die Teilnahme und werben schon jetzt für eine rege Beteiligung beim Internetvoting.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Gewaltdelikte hielten Polizei Betzdorf auf Trab

Ein völlig durchgeknallter Randalierer in Betzdorf, eine versuchte gefährliche Körperverletzung in Kirchen-Wehbach ...

SG Malberg gewinnt 5. SSV Super-Cup

Es war spannend im Finale um den 5. SSV Super-Cup in Weyerbusch. Der Rheinlandligist SG Malberg setzte ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Neue Pflegefachkräfte in Wissen

Die Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen ist stolz auf den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Azubis, ...

Broschüre der First Responder erschienen

Die Arbeit der First Responder Gruppe wird als segensreich für die Bürgerschaft der Verbandsgemeinde ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Werbung