Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Gewaltdelikte hielten Polizei Betzdorf auf Trab

Ein völlig durchgeknallter Randalierer in Betzdorf, eine versuchte gefährliche Körperverletzung in Kirchen-Wehbach mit Festnahme und eine Körperverletzung in Steinebach/Sieg meldete die Polizeiinspektion Betzdorf. Eine Messerattacke überstanden Gäste einer Gaststätte und die Polizisten im Einsatz.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Ein bereits hinreichend polizeilich bekannter junger Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen hielt die Polizei Betzdorf in der Nacht von Samstag, 30. Juli, auf Sonntag, 31. Juli fast zwei Stunden auf Trab. Nachdem er zunächst in stark alkoholisiertem Zustand einen Streit mit einem anderen Gast in einem amerikanischen Schnellrestaurant in Betzdorf begonnen hatte, und hier den Gast mehrfach beschimpfte und gegen dessen Fahrzeug schlug, stürzte er und musste ärztlich behandelt werden. Die Behandlung im Krankenhaus lehnte er ab, bestellte ein Taxi und fing dann auch noch einen Streit mit dem Taxifahrer an, indem er diesen ebenfalls beleidigte. Auf den Mann kommen nun mehrere Strafanzeigen zu.

Kirchen-Wehbach. Nachdem es zu Meinungsverschiedenheiten in einer Gaststätte am Sonntag, 31. Juli, nach Mitternacht in Wehbach gekommen war, wurde ein amtsbekannter, stark alkoholisierter junger Mann der Gaststätte verwiesen. Er kam jedoch zurück und führte mehrere Messer mit sich.



Hier ging er mit den Messern auf einen Gast vor der Gaststätte los und konnte von weiteren Zeugen überwältigt und entwaffnet werden. Bei Eintreffen der Polizei gegen 1.59 Uhr gab er zunächst keine Ruhe und bedrohte noch die einschreitenden Polizeibeamten. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Steinebach. Ein erheblich alkoholisierter Besucher der Kirmes in Rosenheim alarmierte am Sonntag, 31. Juli, gegen 5.16 Uhr die Polizei und gab an, von mindestens drei Tätern auf dem Heimweg in der Schwedengrabenstraße grundlos niedergeschlagen worden zu sein. Er erklärte weiterhin, die Täter hätten in einer ausländischen Sprache miteinander gesprochen. Sonstige Hinweise liegen nicht vor. Bedingt durch den Schlag und den darauf folgenden Sturz erlitt er eine leichte Kopfverletzung und die Brille war kaputt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Junge Preisträger geehrt

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte erfolgreiche „Jugend Musiziert“ - Teilnehmer/in jetzt im ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

Neue Pflegefachkräfte in Wissen

Die Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen ist stolz auf den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Azubis, ...

Broschüre der First Responder erschienen

Die Arbeit der First Responder Gruppe wird als segensreich für die Bürgerschaft der Verbandsgemeinde ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Werbung