Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Noch viele freie Ausbildungsplätze sind bei den Agenturen für Arbeit und auch in der Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gelistet.

Region. Nach Angaben der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Agentur für Arbeit waren Ende Juli noch mehr als 8.300 Ausbildungsstellen unbesetzt, das sind vier Prozent mehr als im letzten Jahr. Gute Chancen für Bewerber bestehen derzeit vor allem noch in den Berufen des Hotel- und Gaststättengewerbes.

Gleichzeitig ist die Zahl der in diesem Jahr schon neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im Bezirk der IHK Koblenz gestiegen. Das zeigt, dass die Nachfrage der Betriebe nach Auszubildenden ungebrochen sehr hoch ist. Insgesamt sind 4.676 Ausbildungsverträge geschlossen worden, das sind 3,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum im Vorjahr.

Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz: „Eine wesentliche Ursache dafür sehe ich in der verbreitenden Sorge der Betriebe um die Besetzung ihrer Ausbildungsstellen. Sie entscheidenden sich lieber so früh wie möglich, um Interessenten zu binden.“ Diese Entwicklung ist vor allem charakteristisch für den ländlichen Raum.

Allerdings sei diese Zahl noch kein endgültiger Wert. „Erst Ende September steht bundesweit das offizielle Erfassungsdatum an, Abweichungen sind also noch möglich“, betont Bernhard Meiser. Seinen Schätzungen zufolge sind bisher erst etwa 80 Prozent aller Ausbildungsverhältnisse eingetragen.



Damit die Schüler sich frühzeitig über das breite Angebot der rund 170 IHK-Berufe informieren können, besuchen die Mitarbeiterinnen der IHK Koblenz aus dem Team Fachkräftesicherung regelmäßig die weiterführenden Schulen. Sie informieren die Schüler über Perspektiven und Chancen, die eine duale Ausbildung bietet. Damit soll die Grundlage geschaffen werden, um die richtige Berufswahl zu treffen.

Parallel dazu hat die IHK Koblenz zusammen mit den drei anderen rheinland-pfälzischen IHKs die Kampagne „durchstarter.de“ gestartet, um für die duale Ausbildung zu werben. „Wir wissen, dass unsere Betriebe junge, motivierte Auszubildende mehr denn je benötigen. Mit "durchstarter.de" transportieren wir diese Message zu den Jugendlichen“, betont Meiser. Es gibt also viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz noch in diesem Jahr – da ist für jeden Geschmack und jedes Talent etwas dabei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Schönes Gartenfest gefeiert

Sommer, Sonne, wundervolle Gartenzeit - unter diesem Motto feierte die Tagespflege Giebelwald in Kirchen ...

Junge Preisträger geehrt

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte erfolgreiche „Jugend Musiziert“ - Teilnehmer/in jetzt im ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

SG Malberg gewinnt 5. SSV Super-Cup

Es war spannend im Finale um den 5. SSV Super-Cup in Weyerbusch. Der Rheinlandligist SG Malberg setzte ...

Gewaltdelikte hielten Polizei Betzdorf auf Trab

Ein völlig durchgeknallter Randalierer in Betzdorf, eine versuchte gefährliche Körperverletzung in Kirchen-Wehbach ...

Bürgerfahrdienst der VG Kirchen bei den Top-Ten

Freudige Kunde vom Südwestrundfunk (SWR) aus Mainz erhielten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender ...

Werbung