Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers für die Abteilung Kardiologie an der DRK-Kinderklinik. Die DRK-Kinderklinik Siegen kann nun die Anschaffung eines Spiroergometers verwirklichen.

Spendenübergabe (von links nach rechts): Dr. Manfred Schill DRK-Kinderklinik, Sylvia Schürg 1. Vorsitzende DRK-Frauenverein Siegen und Klinikgeschäftsführerin Stefanie Wied. Foto: privat

Siegen. Die Spiroergometrie, auch Ergospirometrie genannt, ist eine Methode, bei der über die Messung der Sauerstoffaufnahme und der CO2 Abgabe Atemgase, in Ruhe und unter Belastung, Aussagen über die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems und die Lungenfunktion möglich sind. Diese Untersuchungsmethode ist wichtig zur Einschätzung der Belastbarkeit von Kindern mit chronischen Lungen- und Herzerkrankungen. Sie findet aber auch in der Leistungsdiagnostik bei Sportlern Anwendung.

Bei einem Besuch anlässlich der Spendenübergabe informierte Oberarzt Dr. Manfred Schill, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin die Vorsitzende des DRK-Frauenvereins Siegen, Sylvia Schürg über die Funktion und die Notwendigkeit der Anschaffung eines Spiroergometers. Geschäftsführerin Stefanie Wied freute sich natürlich sehr über die Spende in Höhe von 10.000,00 Euro und bedankte sich herzlich.



Die DRK-Kinderklinik Siegen liegt dem DRK-Frauenverein Siegen sehr am Herzen und wird somit regelmäßig von dem Verein, sowohl ideell als auch finanziell unterstützt. Die Spendenübergabe kann nur dank der vielen fleißigen und unermüdlichen aktiven Helfer bei der Blutspende stattfinden. Schürg dankt im Rahmen der Spendenübergabe auch den vielen passiven Mitgliedern ganz herzlich für Ihre Unterstützung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Wichtige Termine in Marienstatt

In Marienstatt werden in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste im August feierlich begangen: Mariä Himmelfahrt ...

Die SG 06 Betzdorf hat "Bock auf Fußball"

Mit Schafsbock "Joschi" hat die SG 06 Betzdorf jetzt ein Maskottchen und der kleine Schafsbock wurde ...

Siegperle wanderte am Fuße des "Monte Kali"

Der riesige weiße Salzberg nahe Thüringen ist als "Monte Kali" berühmt und weithin zu sehen. Die Wanderfreunde ...

Junge Preisträger geehrt

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte erfolgreiche „Jugend Musiziert“ - Teilnehmer/in jetzt im ...

Schönes Gartenfest gefeiert

Sommer, Sonne, wundervolle Gartenzeit - unter diesem Motto feierte die Tagespflege Giebelwald in Kirchen ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Werbung