Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers für die Abteilung Kardiologie an der DRK-Kinderklinik. Die DRK-Kinderklinik Siegen kann nun die Anschaffung eines Spiroergometers verwirklichen.

Spendenübergabe (von links nach rechts): Dr. Manfred Schill DRK-Kinderklinik, Sylvia Schürg 1. Vorsitzende DRK-Frauenverein Siegen und Klinikgeschäftsführerin Stefanie Wied. Foto: privat

Siegen. Die Spiroergometrie, auch Ergospirometrie genannt, ist eine Methode, bei der über die Messung der Sauerstoffaufnahme und der CO2 Abgabe Atemgase, in Ruhe und unter Belastung, Aussagen über die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems und die Lungenfunktion möglich sind. Diese Untersuchungsmethode ist wichtig zur Einschätzung der Belastbarkeit von Kindern mit chronischen Lungen- und Herzerkrankungen. Sie findet aber auch in der Leistungsdiagnostik bei Sportlern Anwendung.

Bei einem Besuch anlässlich der Spendenübergabe informierte Oberarzt Dr. Manfred Schill, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin die Vorsitzende des DRK-Frauenvereins Siegen, Sylvia Schürg über die Funktion und die Notwendigkeit der Anschaffung eines Spiroergometers. Geschäftsführerin Stefanie Wied freute sich natürlich sehr über die Spende in Höhe von 10.000,00 Euro und bedankte sich herzlich.



Die DRK-Kinderklinik Siegen liegt dem DRK-Frauenverein Siegen sehr am Herzen und wird somit regelmäßig von dem Verein, sowohl ideell als auch finanziell unterstützt. Die Spendenübergabe kann nur dank der vielen fleißigen und unermüdlichen aktiven Helfer bei der Blutspende stattfinden. Schürg dankt im Rahmen der Spendenübergabe auch den vielen passiven Mitgliedern ganz herzlich für Ihre Unterstützung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Wichtige Termine in Marienstatt

In Marienstatt werden in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste im August feierlich begangen: Mariä Himmelfahrt ...

Die SG 06 Betzdorf hat "Bock auf Fußball"

Mit Schafsbock "Joschi" hat die SG 06 Betzdorf jetzt ein Maskottchen und der kleine Schafsbock wurde ...

Bolzplatz auf dem Schützenplatz gewünscht

Die CDU-Stadtratsfraktion stellt jetzt ein Antrag auf Einrichtung eines Fußball-Kleinfeldes, auch Bolzplatz ...

Junge Preisträger geehrt

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte erfolgreiche „Jugend Musiziert“ - Teilnehmer/in jetzt im ...

Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Jugendliche, die bei der Berufswahl bislang noch unentschlossen waren, haben noch sehr gute Chancen, ...

Gewaltdelikte hielten Polizei Betzdorf auf Trab

Ein völlig durchgeknallter Randalierer in Betzdorf, eine versuchte gefährliche Körperverletzung in Kirchen-Wehbach ...

Werbung