Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Bolzplatz auf dem Schützenplatz gewünscht

Die CDU-Stadtratsfraktion stellt jetzt ein Antrag auf Einrichtung eines Fußball-Kleinfeldes, auch Bolzplatz genannt, für den Stadtteil Hohenbetzdorf. Kinder können dort nicht Fußballspielen. Der Schützenplatz bietet nach Ansicht der Christdemokraten reichlich Platz.

Wünschen sich einen Bolzplatz. Foto: CDU

Betzdorf. Im gesamten Bereich des Stadtteils Hohenbetzdorf gibt keinen Bolzplatz. Die Eltern und auch viele Bürgerinnen und Bürger des gesamten Stadtkerns wünschen sich schon lange eine Möglichkeit zum Fußballspielen für Kinder. Jüngst trafen sich Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion und Bürgermeisterkandidat Simon Bäumer mit zahlreichen Anwohnern des Molzbergs und ihren Kindern.

Die CDU sagte sofort Ihre Unterstützung zu und beantragt nun im Stadtrat: ein Fußball-Kleinfeld auf dem Schützenplatz zu planen und Mittel dafür in den nächsten Haushalt aufzunehmen. Wichtig dabei ist natürlich, dass der jährliche Betrieb des Schützenfestes nicht gestört wird. "Bei dem riesigen Platzangebot auf der Fläche dürfte das aber kein Problem sein", so der stellvertretende Fraktionssprecher Simon Bäumer.



"Die Flächen zum Ballspielen in der Stadt und den Wohngebieten drum herum sind rar. Aber auch die Kinder vom Molzberg wollen Fußball spielen. Wir sehen da akuten Handlungsbedarf", sagte Fraktionssprecher Werner Hollmann. Der Untergrund des Platzes ist keineswegs zum Spielen geeignet. "Ein Kleinfeld mit Schutzgittern und Kunstrasen wäre notwendig, zwei Tore reichen da nicht", waren sich alle Anwesenden einig. Ähnlich wie in Daaden oder Elkenroth müsste die Anlage aussehen. Das Bauamt soll nach dem Wunsch der CDU nun prüfen, wo auf das dem Schützenplatz am besten möglich ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Weitere Artikel


Bundesligamannschaft des Wissener SV in guter Form

Die Wissener Bundesligamannschaft zeigte sich beim Vorbereitungswettkampf im Wissener Schützenhaus in ...

Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Millionen Menschen sind derzeit auf Urlaubstouren quer durch Europa. Und was viele nicht wissen: Der ...

LKW übersehen - Zwei Leichtverletzte

Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Frauen (88 und 83 Jahre alt) ereignete sich am Montag, ...

Siegperle wanderte am Fuße des "Monte Kali"

Der riesige weiße Salzberg nahe Thüringen ist als "Monte Kali" berühmt und weithin zu sehen. Die Wanderfreunde ...

Die SG 06 Betzdorf hat "Bock auf Fußball"

Mit Schafsbock "Joschi" hat die SG 06 Betzdorf jetzt ein Maskottchen und der kleine Schafsbock wurde ...

Wichtige Termine in Marienstatt

In Marienstatt werden in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste im August feierlich begangen: Mariä Himmelfahrt ...

Werbung