Werbung

Kultur |


Nachricht vom 12.03.2009    

100-fache "Stimmenpower" aus Mainz

"popCHORn" aus Mainz: Das bedeutet 100-fache "Stimmpower" auf der Bühne und ein mitreißendes Repertoire. Zu erleben am 21. März im Apollo-Theater in Siegen.

Siegen. Die Bühne ist gefüllt - wirklich gut gefüllt; rund 100 Sängerinnen und Sänger formieren sich, holen tief Luft. Und dann legt "popCHORn" los - mit einem unglaublich kräftigen Sound. Solche Power erwartet man nicht von deutschen Stimmen.
"popCHORn", der 100-fache Pop- und Gospel-Chor aus dem Rhein-Main-Gebiet, ist ein Ereignis für das Publikum - und eine Ermutigung für jeden heimischen Chor, der neue Konzepte, neues Repertoire und neues Publikum sucht. Zu erleben ist "popCHORn" am Samstag, 21. März, ab 20 Uhr im Apollo-Theater in Siegen.
Zu hören sind erdige Gospelsongs, aktuelle Poptitel und peppig-poppig arrangierte Chorstücke. Da gibt es Gospelsongs wie "Walking in the light" (Inga Rumpf) und "My life is in your hands" (Kirk Franklin), poetischen Pop wie Leonard Cohens "Hallelujah" oder "One" von U2, aber auch Klassiker wie "Bridge over troubled water" oder afrikanisch inspirierte Titel dabei - etwa "Circle of life" oder "He lives in you" (Elton John/Lebo M). Dabei kann der Chor auf eine große Anzahl hervorragender Gesangsolisten zurückgreifen, die - weil sie permanent professionell geschult werden - für noch mehr Farbe und Abwechslung auf der Bühne sorgen.
Pop und Weltmusik, Rock und Gospel, Chanson und Afro-Beat, á capella und E-Gitarren - das Repertoire von "popCHORn" ist ebenso umfangreich wie unterhaltsam. Kein Wunder, dass das ZDF (und andere TV-Anstalten) diesen Chor immer wieder engagiert, dass Stars wie Joy Fleming oder Clemens Bittlinger gerne mit "popCHORn" auftreten.
Karten (15 Euro auf allen Plätzen, ermäßigt 9 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.
xxx
Foto: "popCHORn" bringt Schwung auf jede Bühne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Hilfe beim Berufseinstieg

Auf 200 Quadratmetern präsentiert sich am 8. und 9. Mai das Handwerk auf der Messe für Ausbildung und ...

Zähne regelmäßig putzen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Zahnputz-Wettbewerb für die Klassen 2 bis 4 im Kreis Altenkirchen. ...

Titelverteidiger siegte

Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2007 war auch der Sieger beim diesjährigen Ortspokalschießen des Schützenvereins ...

Beliebte Lehrer verabschiedet

Zwei beliebte Lehrkräfte der BBS Wissen wurden in einer Feierstunde verabscheidet, der Ruhestand steht ...

Ach Kongo!- Ein Bildbericht

Der Wissener Arzt Dr. Josef Brendebach ging als Senior-Experte im letzten Jahr in die Demokratische ...

Zahl der Bedürftigen fast verdoppelt

Rund 120 Personen, darunter 45 Kinder, besuchen im Durchschnitt den Wissener Tisch. Freitags gibt es ...

Werbung