Werbung

Region |


Nachricht vom 12.03.2009    

Hilfe beim Berufseinstieg

Auf 200 Quadratmetern präsentiert sich am 8. und 9. Mai das Handwerk auf der Messe für Ausbildung und Studium der Handwerkskammer in Koblenz.

Koblenz. Neugierde, Zeit und Aufgeschlossenheit - mehr brauchen die interessierten Besucher der 2. Koblenzer Messe für Ausbildung und Studium "azubi- & studientage" in der Sporthalle Oberwerth nicht mitbringen. Wer seine berufliche Zukunft nicht dem Zufall überlassen möchte, ist hier genau richtig. Experten geben am 8. und 9. Mai, von 9 bis 17 Uhr, Schülern und ihren Eltern jede Menge Tipps in Sachen Lehre, Beruf und Karriere.
Nach der erfolgreichen Premiere 2008 präsentiert sich die Handwerkskammer Koblenz wieder gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein und zahlreichen Innungen auf annähernd 200 Quadratmetern am Stand 108. Es gibt eine Fülle an Informationen zu Ausbildungsinhalten in Handwerksberufen sowie Hinweise zur richtigen Berufswahl. Erfahrene Ausbildungs- und Berufsberater der HwK bringen Licht in den Dschungel der Berufswelt und geben Jugendlichen, die ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen wollen, wichtige Orientierungshilfen.
Neben namhaften Unternehmen und Institutionen aus der Region sind auch überregionale Firmen und Schulen aus dem europäischen Ausland vertreten. An beiden Messetagen gibt es eine Vielzahl spannender Vorträge. So informiert die Handwerkskammer Koblenz über Karrierechancen im Handwerk und zeigt anhand der Qualifizierung zum Betriebsassistenten für leistungsstarke Lehrlinge, die "mehr wollen", Möglichkeiten der Fortbildung bereits während der Lehre auf.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer, der Agentur für Arbeit, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und weiteren Vertretern von Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden ist die Handwerkskammer Koblenz bereits in die Ausgestaltung der Koblenzer Messe eingebunden.
Die Schulen bekommen in Kürze einen Fragebogen zur inhaltlichen Vorbereitung der Schüler. Im Eingangsbereich der Halle erhält jeder Besucher dann die kostenlose Messezeitung, die über die vielfältigen Angebote der Aussteller informiert.
Informationen zur Ausbildungsmesse bei der Handwerkerkskammer Koblenz, Telefon 0261/398-323, Telefax 0261/398-989, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de und unter www.azubitage.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Zähne regelmäßig putzen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Zahnputz-Wettbewerb für die Klassen 2 bis 4 im Kreis Altenkirchen. ...

Titelverteidiger siegte

Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2007 war auch der Sieger beim diesjährigen Ortspokalschießen des Schützenvereins ...

"Fußballer helfen leben"

Einen Spendescheck über 960 Euro konnte jetzt Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

100-fache "Stimmenpower" aus Mainz

"popCHORn" aus Mainz: Das bedeutet 100-fache "Stimmpower" auf der Bühne und ein mitreißendes Repertoire. ...

Beliebte Lehrer verabschiedet

Zwei beliebte Lehrkräfte der BBS Wissen wurden in einer Feierstunde verabscheidet, der Ruhestand steht ...

Ach Kongo!- Ein Bildbericht

Der Wissener Arzt Dr. Josef Brendebach ging als Senior-Experte im letzten Jahr in die Demokratische ...

Werbung