Werbung

Region |


Nachricht vom 12.03.2009    

Hilfe beim Berufseinstieg

Auf 200 Quadratmetern präsentiert sich am 8. und 9. Mai das Handwerk auf der Messe für Ausbildung und Studium der Handwerkskammer in Koblenz.

Koblenz. Neugierde, Zeit und Aufgeschlossenheit - mehr brauchen die interessierten Besucher der 2. Koblenzer Messe für Ausbildung und Studium "azubi- & studientage" in der Sporthalle Oberwerth nicht mitbringen. Wer seine berufliche Zukunft nicht dem Zufall überlassen möchte, ist hier genau richtig. Experten geben am 8. und 9. Mai, von 9 bis 17 Uhr, Schülern und ihren Eltern jede Menge Tipps in Sachen Lehre, Beruf und Karriere.
Nach der erfolgreichen Premiere 2008 präsentiert sich die Handwerkskammer Koblenz wieder gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein und zahlreichen Innungen auf annähernd 200 Quadratmetern am Stand 108. Es gibt eine Fülle an Informationen zu Ausbildungsinhalten in Handwerksberufen sowie Hinweise zur richtigen Berufswahl. Erfahrene Ausbildungs- und Berufsberater der HwK bringen Licht in den Dschungel der Berufswelt und geben Jugendlichen, die ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen wollen, wichtige Orientierungshilfen.
Neben namhaften Unternehmen und Institutionen aus der Region sind auch überregionale Firmen und Schulen aus dem europäischen Ausland vertreten. An beiden Messetagen gibt es eine Vielzahl spannender Vorträge. So informiert die Handwerkskammer Koblenz über Karrierechancen im Handwerk und zeigt anhand der Qualifizierung zum Betriebsassistenten für leistungsstarke Lehrlinge, die "mehr wollen", Möglichkeiten der Fortbildung bereits während der Lehre auf.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer, der Agentur für Arbeit, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und weiteren Vertretern von Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden ist die Handwerkskammer Koblenz bereits in die Ausgestaltung der Koblenzer Messe eingebunden.
Die Schulen bekommen in Kürze einen Fragebogen zur inhaltlichen Vorbereitung der Schüler. Im Eingangsbereich der Halle erhält jeder Besucher dann die kostenlose Messezeitung, die über die vielfältigen Angebote der Aussteller informiert.
Informationen zur Ausbildungsmesse bei der Handwerkerkskammer Koblenz, Telefon 0261/398-323, Telefax 0261/398-989, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de und unter www.azubitage.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zähne regelmäßig putzen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Zahnputz-Wettbewerb für die Klassen 2 bis 4 im Kreis Altenkirchen. ...

Titelverteidiger siegte

Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2007 war auch der Sieger beim diesjährigen Ortspokalschießen des Schützenvereins ...

"Fußballer helfen leben"

Einen Spendescheck über 960 Euro konnte jetzt Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

100-fache "Stimmenpower" aus Mainz

"popCHORn" aus Mainz: Das bedeutet 100-fache "Stimmpower" auf der Bühne und ein mitreißendes Repertoire. ...

Beliebte Lehrer verabschiedet

Zwei beliebte Lehrkräfte der BBS Wissen wurden in einer Feierstunde verabscheidet, der Ruhestand steht ...

Ach Kongo!- Ein Bildbericht

Der Wissener Arzt Dr. Josef Brendebach ging als Senior-Experte im letzten Jahr in die Demokratische ...

Werbung