Werbung

Nachricht vom 03.08.2016    

Meilerfest in Müschenbach besucht

Der „Betzdorfer Geschichte Verein“ (BGV) hatte wieder zu einer Fahrt in die nähere Heimat eingeladen, und zwar zum Meilerfest nach Müschenbach/WW. Dieses Fest ziehen die örtlichen Vereine dort alle vier Jahre ganz groß auf.

Die Gruppe des BGV Betzdorf genoss den Nachmittag. Foto: Verein

Betzdorf. An einem Samstagmittag verließ man mit dem Bus den Betzdorfer Schützenplatz in Richtung Hachenburg, in Müschenbach stand auf einer Waldlichtung der stets rauchende Meiler. Die BGV-Gruppe war am neunten Tag des Waldfestes gekommen, also kurz vor der „Ernte“ der Kohle.

Auf der großen überdachten Bühne traten mehrere einheimische Chöre aller Altersklassen und einige Tanzgruppen auf, die mit viel Beifall gewürdigt wurden. Eine Getränketheke und Esspavillons sorgten für Wohlbefinden: Essen und Trinken, deftig oder süß, gab es in großer Fülle und ebensolcher Vielfalt. Für alle Beteiligten war es ein kurzweiliger und gemütlicher Nachmittag, von dem man um 19 Uhr wieder in Betzdorf landete.

Fahrten in die nähere Umgebung werden auch in Zukunft im Programm des BGV stehen, vielleicht dann auch wieder mit ein wenig mehr Beteiligung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


15. Oldtimer-Treffen in Ückertseifen

Oldtimer-Freunde der Region lieben das besondere Treffen in dem Örtchen Ückertseifen. Die meisten Besitzer ...

Förderbescheid für SEM-Plastomed im Reisegepäck

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hatte im Rahmen seiner Sommerreise einen Förderbescheid über rund ...

Aktionsgemeinschaft Betzdorf plant Barbarafest

Das Barbarafest in Betzdorf am 2. Oktober ist in der Planungsphase und es werden Vereine, Künstler und ...

Sommerfest in Opperzau

Der Männergesangverein "Eintracht" Opperzau lädt zum Sommerfest ins Festzelt auf dem Dorfplatz am Backes ...

Wanderung und Grillnachmittag der CDU Altenkirchen

Kürzlich hatte der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen seine Mitglieder und Freunde zu einer gemeinsamen ...

Ferienspaß auf dem Bolzplatz in Pracht

Pünktlich zum Beginn der Ferien wurden die Tore auf dem Bolzplatz in Pracht aufgestellt und Bürgermeister ...

Werbung