Werbung

Nachricht vom 03.08.2016    

15. Oldtimer-Treffen in Ückertseifen

Oldtimer-Freunde der Region lieben das besondere Treffen in dem Örtchen Ückertseifen. Die meisten Besitzer alter Fahrzeuge haben den Termin, Samstag, 13. August, schon vorgemerkt. Jetzt wünschen sich Veranstalter und Gäste noch Sommerwetter.

Bereits zum 15. Mal findet ein Oldtimertreffen in Ückertseifen statt. Foto: pr

Ückertseifen. Freunde alter Vehikels treffen sich am Samstag, 13. August, von 10 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz und dem angrenzenden Areal zum 15. Oldtimer-Treffen. Beim weit über die Heimatgrenzen hinaus bekannten familiären Event werden neben den beliebten „Benzingesprächen“ auch Erinnerungen aus der guten alten Zeit der Vier- und Zweiräder sowie Traktoren wachgerufen.

Die Fahrzeuge stehen dann hoffentlich bei Sonnenschein – bei Regen fährt keiner so gerne aus – in Reih und Glied, um bewundert zu werden. Die jüngeren Fans werden wie in den Vorjahren aus dem Staunen nicht heraus kommen, wie man vor Jahrzehnten die Fahrzeuge teilweise mit einer simplen und einfachen mechanischen Technik zum Laufen brachte, selbst reparierte oder auch „positiv veränderte“.



Beim familiären Oldtimertreffen in Ückertseifen – ein Tipp unter Insidern - werden auch schnell Kontakte geknüpft, Ratschläge unterbreitet und Tipps weiter gegeben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Poliertes Blech, funkelnden Chrom und satten Motorenklang sollte sich keiner entgegen lassen. Deshalb: den 13. August „rot“ im Kalender markieren.

Infos erteilen Klaus-Dieter Klein (02682/395) und Uwe Heyden (02682/8824).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Förderbescheid für SEM-Plastomed im Reisegepäck

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hatte im Rahmen seiner Sommerreise einen Förderbescheid über rund ...

Aktionsgemeinschaft Betzdorf plant Barbarafest

Das Barbarafest in Betzdorf am 2. Oktober ist in der Planungsphase und es werden Vereine, Künstler und ...

Silencio und Rüdiger Schneider in Topform

Silencio, ein schnelles spanisches Reitferd mit Rüdiger Schneider im Sattel vom Hofgut Fähringen/Katzwinkel ...

Meilerfest in Müschenbach besucht

Der „Betzdorfer Geschichte Verein“ (BGV) hatte wieder zu einer Fahrt in die nähere Heimat eingeladen, ...

Sommerfest in Opperzau

Der Männergesangverein "Eintracht" Opperzau lädt zum Sommerfest ins Festzelt auf dem Dorfplatz am Backes ...

Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Millionen Menschen sind derzeit auf Urlaubstouren quer durch Europa. Und was viele nicht wissen: Der ...

Werbung