Sportlicher Wettkampf und „Nacht der Prothesentechnik“
Physisch und technisch fit für Rio: Paralympisches Leichtathletik-Team wird mit zwei Veranstaltungen im Westerwald verabschiedet: Finaler Wettkampf des TUS Hachenburg und „Nacht der Prothesentechnik“ in Stockum-Püschen am 20. August. Am 26. August reist die Nationalmannschaft nach Rio de Janeiro.
																		
                                    Hachenburg. Am 26. August 2016 macht sich die deutsche Nationalmannschaft auf zu den XV. Paralympics in Rio de Janeiro. Um das Leichtathletik-Team gebührend zu verabschieden, veranstaltet der TUS Hachenburg am 20. August mit dem Integrativen Sparkassen-Meeting den letzten Wettkampf  vor der Abreise, bei dem sich die paralympischen Athleten in insgesamt 16 Disziplinen präsentieren können. Im Anschluss daran findet ab 18 Uhr im benachbarten Stockum-Püschen die „Nacht der Prothesentechnik“ statt. Diese wird vom Unternehmen APT Prothesen in Kooperation mit Mitsubishi Motors Deutschland und dem TSV Bayer 04 Leverkusen organisiert sowie vom Kabarettisten Rainer Schmidt moderiert. 
Während der Ausstellung in den APT-Werkräumen können sich Besucher unter anderem bei den namhaften Herstellern Otto Bock, Össur, Freedom Innovations und Teufel über die neueste Prothesentechnologie sowie am Stand von Mitsubishi Motors Deutschland über Möglichkeiten des behindertengerechten Umbaus von Fahrzeugen informieren. Um 20 Uhr wird Frau Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, ein Grußwort an die Besucher und die etwa 30 bis 40 anwesenden Mitglieder der paralympischen Leichtathletikmannschaft richten. Neben dem Bundestrainer Willi Gernemann und Stars wie Heinrich Popow, David Behre oder Markus Rehm werden auch das Funktionsteam aus Ärzten, Physiotherapeuten, Biomechanikern und Orthopädietechnikermeistern vorgestellt sowie im Rahmen von Interviews und einer Talkrunde unter anderem die Besonderheiten des Behindertensports thematisiert. 
Im Verlauf des Abends stehen die Team-Mitglieder zudem Medienvertretern für Einzelinterviews zur Verfügung und kommen auch Autogrammwünschen nach. „Wir möchten den Besuchern nicht nur die Gelegenheit geben, die Paralympics-Stars kennenzulernen“, so Veranstalter Thomas Kipping, technischer Betreuer der Leichtathletik-Mannschaft und Geschäftsführer von APT Prothesen. „Es geht uns auch darum, aufzuzeigen, wie Erfahrungen von Athleten und Technikern aus dem Spitzensport dem ‚normalen‘ Prothesenträger im Alltag zugutekommen.“ 					
					
Terminhinweis:
Was: 	Integratives Sparkassen-Meeting
Wann: 	Samstag, 20. August ab 10:30 Uhr
Wo: 	Burbach Stadion, Hachenburg, Westerwald 
Weitere Infos:	Pia Krämer, la-gs@tus-hachenburg.de
Was: 	APT Nacht der Prothesentechnik
Wann: 	Samstag, 20. August ab 18 Uhr
Wo: 	APT Prothesen Westerwald, Stockum-Püschen
Weitere Infos:	info@apt-service.de, www.apt-prothesen.de
Programm “APT Nacht der Prothesentechnik”
  18 Uhr	Eröffnung  der Industrie- und Handwerksausstellung
  20 Uhr	Grußwort durch Frau Ministerin Bätzing-Lichtenthäler 
  20:10	Uhr     Vorstellung des Teams 
	       Interview mit Bundestrainer Willi Gernemann
	       Vorstellung verschiedener Disziplinen 
  20:30 Uhr	Teammitglieder kommen Autogrammwünschen nach
  21 Uhr	Kabarettprogramm „Däumchen drehen“ mit Rainer Schmidt 
	        Parallel: Presse-Einzelinterviews mit Team-Mitgliedern
  22 Uhr	Talkrunde
	        Teilnehmer: Willi Gernemann (Bundestrainer)
		Jörg Frischmann (Team-Manager)
		Heinrich Popow (Sprinter)
		David Behre (Sprinter)
		Thomas Kipping (Team-Techniker)
  22:45 Uhr	Ziehung des Besucherpreises 
	 	1. Preis: 1 Woche Andalusien für 2 Personen inkl. Flug 
		und Unterkunft 
   23 Uhr	Verabschiedung des Teams nach Rio
								
				
					
			   Feedback: Hinweise an die Redaktion
			   
			   
			   .: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
			   
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): | 
| 									
									
																											 | 
		                   







