Werbung

Nachricht vom 12.03.2009    

Titelverteidiger siegte

Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2007 war auch der Sieger beim diesjährigen Ortspokalschießen des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen - die Mannschaft der Dorfschänke Leuzbach I.

Leuzbach. Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2007, die Mannschaft der Dorfschänke Leuzbach I., wurde auch der Sieger beim diesjährigen Ortspokalschiessen des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. 27 Mannschaften mit 108 Einzelschützen waren im Leuzbacher Schützenhaus angetreten und kämpften um den begehrten Pokal. Bereits im Vorfeld hatten Schießleiterin Christa Griffel und ihre Helfer gute Arbeit geleistet und die gemeldeten Mannschaften zeitlich eingeteilt, so dass es beim Ablauf kaum Zeitverschiebungen gab. Jeder Schütze hatte fünf Schuss, aufgelegt mit dem Luftgewehr, wovon der beste Schuss, in Teilerwertung gemessen, gewertet wurde. Vier Personen bildeten jeweils eine Mannschaft. Das Mannschafts-Ergebnis wurde aus dem Durchschnitt der vier Schützen ermittelt.
Die Mannschaft der Dorfschänke Leuzbach I. mit den Schützen Ralf Grollius, Frank Richter, Uwe Krämer und Dorothee Pauly erreichte ein Teilerergebnis von 163,3, gefolgt von der Mannschaft ÖSTRA II. mit den Schützen Simone Haas, Gunter Schneider, Simone Kuschmann und Alexander Oettgen mit einem Teiler von 171,9. Der dritte Platz ging an die Mannschaft "Knorzpött" Helmenzen mit den Schützen Rainer Schürdt, Volker Seifen, Volker Bieler und Erich Thiel.
Den Sieg bei den Einzelschützen und den jeweiligen Pokal holte sich Uwe Krämer aus der Mannschaft Dorfschänke Leuzbach I. mit einem Teiler von 37,2. Simone Haas von der ÖSTRA 2 Niederölfen schaffte mit einem Teiler von 38,4 den zweiten Platz und Volker Müller aus der Mannschaft Werit Werkzeugbau I mit einem 41,9 Teiler den dritten Platz. (wwa)
xxx
Die Sieger in der Einzelwertung; Uwe Krämer 1.Platz (Mitte), Simone Haas 2.Platz (rechts) und Volker Müller aus dem Team Werit Werkzeugbau I. 3. Platz (links)
Fotos: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Fußballer helfen leben"

Einen Spendescheck über 960 Euro konnte jetzt Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Ausstellung "Sucht & Gesellschaft"

Um das Thema "Sucht und Gesellschaft" geht es bei einer Ausstellung des zeitgenössischen Künstlers ...

Brand in Siegen: 14-Jährige tot

Brandtragödie in der Breslauer Straße in Siegen. Bei einem Feuer in einem Wohnhaus wurde ein 14-jähriges ...

Zähne regelmäßig putzen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Zahnputz-Wettbewerb für die Klassen 2 bis 4 im Kreis Altenkirchen. ...

Hilfe beim Berufseinstieg

Auf 200 Quadratmetern präsentiert sich am 8. und 9. Mai das Handwerk auf der Messe für Ausbildung und ...

100-fache "Stimmenpower" aus Mainz

"popCHORn" aus Mainz: Das bedeutet 100-fache "Stimmpower" auf der Bühne und ein mitreißendes Repertoire. ...

Werbung