Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

"Brings" kommen nach Betzdorf

Nur noch wenige Restkarten sind für das Konzert der begehrten Kölsch-Rock-Band zu bekommen, sogar Sitzplätze sind möglich. Die bewährte Kooperation zwischen dem Sportverein Steineroth-Dauersberg und Okay-Veranstaltungen verspricht auch in diesem Fall ein Erfolg zu werden.

Die Vorfreude steigt bei allen Beteiligten: Manfred Hartmann (2. Vorsitzender des Sportvereins Steineroth-Dauersberg), Eberhard Langenbach (1. Vorsitzender), Uschi Knautz (Okay-Veranstaltungen) und Steffen Langenbach (Geschäftsführer).
Foto: Linda Weitz

Betzdorf. Auf eine „Superjeilezick“ können sich Brings-Fans der Region freuen: Am 3. September gibt die Kölsch-Rock-Band eines ihrer begehrten Konzerte in der Betzdorfer Stadthalle.

Fast alle Karten wurden bereits verkauft, lediglich rund 200 Restkarten stehen noch zur Verfügung. Das Besondere bei diesem Konzert: Rund 150 Zuschauer können auf der Empore auf Sitzplätzen diesen Abend genießen. Gerade für körperlich eingeschränkte Personen eine Möglichkeit, die sich nicht bei jedem Konzert bietet. Hier gilt es jedoch, früh vor Ort zu sein, da die Plätze nicht reservierbar sind.

Der Vorsitzende des Sportvereins Steineroth-Dauersberg, Eberhard Langenbach, freute sich über die erneute Gelegenheit, die erfolgreiche Kooperation zwischen Okay-Veranstaltungen und dem Sportverein weiter zu führen. Bereits bei vergangenen Veranstaltungen hatte sich diese Paarung als gutes Team erwiesen. So werden auch bei diesem Konzert die Sportler als Thekenpersonal in der Stadthalle im Einsatz sein.



Die Gruppe Brings knüpft an die vergangenen, guten Erfahrungen in der Region an – so waren sie in den letzten Jahren bereits u. a. in Malberg und Hachenburg zu Gast. Noch vor wenigen Wochen spielten die Brings im Kölner Rhein-Energie-Stadion vor rund 50.000 Fans anlässlich ihres 25-jährigen Bühnenjubiläums. Das im Juni 2016 erschienene Album "Silberhochzeit" vereint das Best-Of der kölschen Band auf einer CD - zahlreiche dieser Titel dürften im September dann auch in der Betzdorfer Stadthalle zu hören sein.

Restkarten sind im Bürgerbüro der Stadt Betzdorf, im Büro der Stadthalle Betzdorf, bei Okay-Veranstaltungen in Herdorf oder Online zu erwerben. Weitere Infos sind unter www.stadthalle-betzdorf.de zu finden. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung Feuerwehr und Bahn

Die Feuerwehr Altenkirchen und das Notfallmanagement der Deutschen Bahn trafen sich am Marienthaler ...

Frauen-Fußballteam freut sich über Trikotspende

Neue Trikots beflügeln, die Damenmannschaft der SG Alsdorf/Kirchen gewann das erste Spiel mit 10:0. Die ...

37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Insgesamt 37 Nachwuchskräfte der Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes haben am 1. August ...

Busunternehmen Martin Becker gewinnt Ausschreibung

Busverkehr im Landkreis Altenkirchen: Martin Becker gewinnt Ausschreibung von zehn Buslinien. Das teilte ...

Versuchter Raubüberfall: Mutige Angestellte wird verletzt

Ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann stürmte in der Nacht am Donnerstag, 4. August, ...

Vorfahrt missachtet: Junge Frau schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in Elkenroth ereignete sich am Mittwoch, 3. August in Elkenroth, Kreisstraße 116. ...

Werbung