Werbung

Kultur |


Nachricht vom 12.03.2009    

Ausstellung "Sucht & Gesellschaft"

Um das Thema "Sucht und Gesellschaft" geht es bei einer Ausstellung des zeitgenössischen Künstlers Mario el Toro im Medienpark Westerwald in Müschenbach. Schirmherrin ist die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB).

Müschenbach. Am 17. April, um 17 Uhr, findet die Vernissage der Kunstausstellung "Sucht & Gesellschaft" im Medienpark Westerwald in Müschenbach statt. Die Drogen-Beauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, MdB, als Schirmherrin der Veranstaltung, eröffnet mit einem Grußwort die Ausstellung, die für knapp fünf Wochen der Öffentlichkeit präsentiert wird. Bei den 15 bis 20 Ausstellungs-Stücken handelt es sich um Werke des Künstlers Mario el Toro, der diese eigens für diese Ausstellung kreierte. Die Exponate verschiedenste Stile, Formen und Größen. So sind Fotografien, Installationen, Collagen wie auch Texte im Gesamten zu sehen. Die Werke sind in den letzten drei Jahren entstanden und wurden zum großen Teil noch nicht veröffentlicht. Inhaltlich setzt sich der Künstler mit dem Thema "Sucht & Gesellschaft" auseinander.
Mario el Toro, zeitgenössischer Künstler, war zweiter Preisträger im Jahre 2007 beim Kunstwettbewerb des Dumont-Verlages in
Zusammenarbeit mit dem Kölner Stadtanzeiger und dem
Museum Ludwig in Köln. Im letzten Jahr setzte er sich beim Celeste-Kunstpreis gegen 500 Künstler durch und
präsentierte seine Kunst als Finalist in Berlin. Im Anschluss
daran zeigte er eine Auswahl seiner Werke im Gropius-
Bau bei den Ehrenbreitsteiner Kulturtagen in Koblenz. Im
Herbst 2009 führt ihn sein Weg wiederum nach Berlin, um im „tacheles“, der Wiege der alternativen Kunst auszustellen.
Der Künstler hält sich Termine vor, um persönlich mit den Besuchern zu diskutieren. Terminabsprachen erfolgen über den Veranstalter. Veranstalter ist die Galerie-Atelier Marli Bartling, Info-Telefon 02662/948 942, www.MarliBartling.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Brand in Siegen: 14-Jährige tot

Brandtragödie in der Breslauer Straße in Siegen. Bei einem Feuer in einem Wohnhaus wurde ein 14-jähriges ...

Bundeswehr-Lkw verunglückt

Wie durch ein Wunder wurde am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall mit einem Bundeswehr-Lkw auf der ...

Freitag, 13. März, ist Rauchmeldertag

Am Freitag, 13. März, ist wieder der bundesdeutsche Rauchmeldertag. Die deutschen Feuerwehren wollen ...

"Fußballer helfen leben"

Einen Spendescheck über 960 Euro konnte jetzt Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Titelverteidiger siegte

Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2007 war auch der Sieger beim diesjährigen Ortspokalschießen des Schützenvereins ...

Zähne regelmäßig putzen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Zahnputz-Wettbewerb für die Klassen 2 bis 4 im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung