Werbung

Nachricht vom 05.08.2016    

Rock, Pop, Blues und Soul in allen Facetten

Die Werksferien gehen am Freitag, 12. August in die dritte Runde. Das Wissener Blues-Trio „Soulmatic“ trifft auf „Sunset Boulevard“ aus Herdorf. Die Wissener "eigenART" und die "kulturWERKwissen" gGmbH laden ein.

Am 12. August zu den Werksferien im Kulturwerk: Soulmatic. Fotos: Veranstalter

Wissen. Die Konzertreihe Werksferien im Kulturwerk Wissen bietet in der dritten Runde wiederum Platz für zwei sich hervorragend ergänzende Bands. Eröffnet wird der Abend von der jungen Coverband „Sunset Boulevard“ aus Herdorf mit einer Zeitreise durch die Rock- und Popmusik, die sich eigens für die Werksferien mit Percussion und Saxofon zur achtköpfigen Formation erweitert.

Im Anschluss präsentieren die drei „Soulmates“ der Band „Soulmatic“ Blues, Rock und Soul in Höchstform. Seit Beginn 2007 spielt das Trio ihre eigenen Songs als selbstbenanntes Allheilmittel gegen Tanzschwäche und Tinitusverlust. Aktuell arbeitet die Band an ihrem dritten Album. Der überraschende Erfolg des zweiten Silberlings (Mighty River) hat den drei Musikern positive, teils internationale Kritik und eine Menge Unterstützung eingebracht. Darunter auch die Möglichkeit, Ende September in den Londoner Red Room Studios unter Federführung des Musikproduzenten Ian Remmer das neue Album abzumischen. Liest sich die Liste der in den Red Room Studios durchgeführten Produktionen wie das who is who der englische Musikszene, so reiht sich hier Ian Remmer nahtlos ein (Chaka Khan, Billy Cobham, Nazareth, Enrique Iglesias, Andy Bell etc.).



Das Konzert beginnt am 12. August um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist Einlass. Die Eintrittskarte für das Einzelkonzert gibt es für 4 Euro ab 19 Uhr an der Abendkasse sowie im Buchladen, Maarstraße 12 in Wissen. Ebenfalls dort erhältlich ist eine besonders günstige Dauerkarte, gültig bei allen Konzerten der Werksferien zum Preis von 10 Euro. Im Online-Shop www.kulturwerkwissen.eu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) sind die Dauerkarten zzgl. einer Vorverkaufsgebühr von 2 Euro erhältlich.
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung Feuerwehr und Bahn

Die Feuerwehr Altenkirchen und das Notfallmanagement der Deutschen Bahn trafen sich am Marienthaler ...

Frauen-Fußballteam freut sich über Trikotspende

Neue Trikots beflügeln, die Damenmannschaft der SG Alsdorf/Kirchen gewann das erste Spiel mit 10:0. Die ...

Für Deutschkurs noch freie Plätze

Der Deutschkurs für Flüchtlinge in der Villa Kraemer in Kirchen wurde erweitert. Es gibt noch freie Plätze ...

Mudersbach: Zwei Verletzte nach Unfall

Der Unfall am Donnerstag, 4. August, in Mudersbach Abzweig Siegstraße/B 62 hatte die Feuerwehren der ...

"Brings" kommen nach Betzdorf

Nur noch wenige Restkarten sind für das Konzert der begehrten Kölsch-Rock-Band zu bekommen, sogar Sitzplätze ...

Busunternehmen Martin Becker gewinnt Ausschreibung

Busverkehr im Landkreis Altenkirchen: Martin Becker gewinnt Ausschreibung von zehn Buslinien. Das teilte ...

Werbung